Tag archives for Charts - Page 6

feingeist

Video: The Bee Gees – To Love Somebody

Schon von Kindesbeinen an machten Barry, Maurice und Robin gemeinsam Musik. In einem Kino in Manchester gab es die Möglichkeit, auf der Bühne zu einer mitgebrachten Schallplatte - quasi als Playback - zu singen. Doch auf dem Weg dorthin geschah ein Missgeschick und die Platte ging zu Bruch. Sie entschlossen sich dennoch aufzutreten und sangen live den Hit "Lollipop" der Chordettes. Tags drauf erschien über das Trio der erste Zeitungsbericht.
weiter lesen...
Aktionen

Video: Elvis Presley – In the Ghetto

Das Lied handelt von einem Jungen, der in einem Armenviertel geboren wird, auf die schiefe Bahn gerät und als Jugendlicher erschossen wird. Während der Junge stirbt, kommt in der Nachbarschaft ein Kind zur Welt, das das gleiche Schicksal erwartet. Die Ausweglosigkeit der Jugendlichen in den Ghettos - das sind ungewohnt ernste Töne von Elvis, der bis dato vor allem Liebe, Sex und Rock'n'Roll besungen hat.
weiter lesen...
feingeist

Video: Born On The Bayou

Creedence Clearwater Revival war eine US-amerikanische Rockband aus Berkeley, Kalifornien, die unter diesem Bandnamen zwischen November 1967 und November 1972 aktiv war. Musik und Text ihrer Stücke stammen im Wesentlichen von ihrem Gründer, dem Sänger und Gitarristen John Fogerty.
weiter lesen...
feingeist

Video: Love Affair – Everlasting Love

1966 gründeten Stephen „Steve“ Ellis (* 7. April 1950, Gesang), Maurice Bacon (* 26. Januar 1952, Schlagzeug), Morgan Fisher (* 1. Januar 1950, Keyboard), Ian Miller (Gitarre) und Warwick Rose (Bass) die Band Soul Survivors. Da es bereits eine US-amerikanische Band gleichen Namens gab, änderten sie ihren Namen in The Love Affair. Die Besetzung änderte sich im Laufe der Zeit mehrfach. Zu den zeitweiligen Bandmitgliedern gehörte unter anderem Peter Bardens (Keyboard). Ende 1967 kam Everlasting Love heraus und stieg in Großbritannien auf Platz 1 der Charts.
weiter lesen...
feingeist

Video: Don Fardon – Indian Reservation

Don Fardon ist ein englischer Popsänger. Sein größter Hitparadenerfolg war eine Coverversion des Musikstücks Indian Reservation (The Lament of the Cherokee Reservation Indian) von John D. Loudermilk, die zunächst 1968 in den US-amerikanischen Charts Platz 20 erreichte und Ende 1970 in den britischen Single-Charts bis auf Platz drei kam. Auch in Deutschland erreichte die Single Anfang 1971 die Top 10 der Hitparade.
weiter lesen...
feingeist

Video

Mit Otis Redding und Solomon Burke gehörte er zu den großen Soul-Stars der sechziger Jahre: Wilson Pickett machte mit seinem unvergleichlichen Timbre Songs wie "In The Midnight Hour" zu Evergreens der Popmusik. Die Karriere des Sängers begann allerdings als ganz irdischer Kampf um Ruhm um Anerkennung. In den Sechzigern beschritt er den klassischen Weg vom Gospel über den Blues zum Soul. Einen ersten Erfolg konnte Pickett mit der Band Falcons verbuchen, 1961 lancierten sie den Top-20-Hit "You're So Fine".
weiter lesen...
Gesellschaft

Video

Paper Lace war eine britische Popband der 1970er Jahre. Gegründet wurde die Gruppe 1969 in Nottingham. Ihr erster Erfolg in England war 1974 das Lied Billy Don’t Be a Hero, das am 16. März 1974 die Spitzenposition der dortigen Hitparade erreichte und sie drei Wochen lang hielt. Damit hatte auch das Label Bus Stop seinen größten Hit. Autoren des Songs waren das britische Songwriter-Duo Mitch Murray und Peter Callander.
weiter lesen...
feingeist

Video

Thunderclap Newman war eine kurzlebige britische Rockband, die um den Jahreswechsel 1968/1969 vom The-Who-Gitarristen Pete Townshend ins Leben gerufen wurde. Der frühere Who-Roadie John „Speedy“ Keen hatte eigene Songs geschrieben, die Townshend veröffentlichen wollte. Er engagierte den Jazz-Pianisten Andy „Thunderclap“ Newman und den erst 15-jährigen Jimmy McCulloch als Gitarristen. Keen, am Schlagzeug, übernahm den Gesang. Townshend selbst spielte unter dem Pseudonym Bijou Drains den Bass.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.