Tag archives for Ausdruck - Page 3
Redewendung: Korinthenkacker
Eine Redewendung ist der Begriff "Korinthenkacker". Dieser Ausdruck wird verwendet, um eine Person zu beschreiben, die übermäßig pingelig, kleinlich und pedantisch ist.
Die deutsche Redewendung „Das ist mir Wurst“
In der bunten Welt deutscher Redewendungen sticht eine besonders durch ihre humorvolle Gelassenheit hervor: "Ist mir Wurst". Diese umgangssprachliche Phrase, die in etwa bedeutet "es ist mir egal" oder "es macht mir nichts aus", ist tief in der deutschen Alltagskultur verankert und spiegelt eine typisch pragmatische Einstellung zu Gleichgültigkeit und Entscheidungsfragen wider.
Woher kommt: „Auf der Leitung stehen“
Die Redewendung "auf der Leitung stehen" stammt aus dem 20. Jahrhundert und wird meistens verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas nicht versteht oder langsam im Denken ist.


