Leonora im Morgenlicht
„Leonora im Morgenlicht“: Biopic über die Künstlerin Leonora Carrington

Basierend auf dem Roman der mexikanischen Schriftstellerin Elena Poniatowska, auf Deutsch unter dem Titel »Frau des Windes« 2012 erschienen, erzählt der Film episodenhaft und in achronologischen Rückblenden aus dem Leben der Malerin. Als Geliebte des 26 Jahre älteren Max Ernst (Alexander Scheer) wird Carrington in die surrealistischen Zirkel in Paris der 1930er eingeführt und erlebt mit ihm eine stürmische Zeit in Südfrankreich, bis Ernst nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs interniert wird. Sie erleidet einen Zusammenbruch und findet sich in einer Nervenheilanstalt wieder, gelangt schließlich über Lissabon nach Mexiko. Auch als sie mehr als ein Jahrzehnt später dort mit dem ungarischen Fotografen Emerico Weisz eine Familie gegründet hat, wird sie immer wieder von ihren inneren Dämonen heimgesucht.
Teilweise finden diese Episoden vor beeindruckender Kulisse statt: Carringtons Zeit mit Max Ernst in einem abgelegenen Bauernhaus in Saint-Martin-d’Ardèche oder ihr Aufenthalt im märchenhaft-verwunschenen Las Pozas, vor Ort in dem Skulpturengarten gedreht, den Mäzen Edward James ab 1949 in Mexiko auf 32 Hektar gestalten ließ. Südfrankreich und Mexiko bieten so eine imposante Kulisse für Fernweh weckende Einstellungen. In Kombination mit Mise en Scène und Kostüm verwandelt Bildgestalter Tudor Vladimir Panduru die Geschichte in ein schön anzusehendes Period Piece.
LEONORA IM MORGENLICHT wirft einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington. Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus zählt sie zu den populärsten Malerinnen Mexikos, doch in ihrer Heimat Großbritannien und der internationalen Kunstwelt blieb ihr Lebenswerk lange Zeit weitgehend unbeachtet. Heute gehört Leonora Carrington zu den weltweit höchstverkauften Künstlerinnen, neben Frida Kahlo und Georgia O’Keeffe. Olivia Vinall verkörpert kraftvoll die innerlich zerrissene Leonora Carrington, an ihrer Seite sieht man den deutschen Schauspielstar Alexander Scheer (KÖLN 75, GUNDERMANN) als Max Ernst. Der Film von Regie-Duo Thor Klein und Lena Vurma (ABENTEUER EINES MATHEMATIKERS) basiert auf dem Bestseller „Leonora“ von Elena Poniatowska, der in Deutschland unter dem Titel „Frau des Windes“ erschienen ist.
»Leonora im Morgenlicht«: Deutschland, Mexiko, UK, Rumänien 2025.
Regie und Buch: Thor Klein, Lena Vurma.
Mit: Olivia Vinall, Alexander Scheer.
103 Min.
Kinostart: 17. Juli.
Schreibe einen Kommentar