Copyright Akis bado/Grandfilm

Toxic  ist ein litauischer Spielfilm von Saulė Bliuvaitė aus dem Jahr 2024. Das Drama erzählt vom perspektivlosen Leben zweier 13-jähriger Mädchen in einer heruntergekommenen Industriestadt, die beide von einer Modelkarriere träumen. Die Hauptrollen übernahmen die Laiendarstellerinnen Vesta Matulytė und Ieva Rupeikaitė. Das Werk wurde Mitte August 2024 beim Locarno Film Festival uraufgeführt, wo es unter anderem den Hauptpreis gewann.

Litauen in der Gegenwart: Die 13-jährige Marija wurde von ihrer Mutter zur Großmutter geschickt, wo sie vorübergehend leben soll. Ihr Zuhause befindet sich in einer trostlosen Industriestadt an einem Fluss. Marija ist großgewachsen und schlank, hinkt aber leicht. Die angeborene Gehbehinderung, sorgt dafür, dass sie an ihrer Schule von den anderen Mädchen gemobbt wird.

Copyright Akis bado/Grandfilm

Vor allem die temperamentvolle Kristina hat es auf Marija abgesehen. Deren Familienleben ist zwar liebevoller, aber ihr Vater verbringt lieber mehr Zeit mit seiner korpulenten Freundin als mit ihr. Kristina stiehlt beim Umziehen Marijas Designerjeans aus dem Spind der Schwimmbad-Umkleide. Wenige Tage später begegnen sich die beiden Mädchen beim örtlichen Vorsprechen einer Modelagentur wieder. Dabei trägt Kristina Marijas Jeans übermütig zur Schau. Nachdem sich die beiden Mädchen im Regen auf der Straße um die Jeans geprügelt haben, entwickelt sich eine überraschend enge Freundschaft zwischen Marija und Kristina. Kristina ist mutiger und glaubt, auf der Straße mit ihrem cleveren Verhalten überleben zu können. Beide Mädchen beginnen, mit älteren Jungs abzuhängen, die ihnen nicht ohne Gegenleistung Zugang zu Alkohol und Drogen gewähren. Auch überredet Kristina Marija dazu, sich mit ihr bei einer unter den Schülerinnen beliebten Modelschule zu bewerben.

Um den Traum einer erfolgreichen Modelkarriere zu verwirklichen, legen Marija und Kristina unterschiedliche Strategien an den Tag. Marija versucht energisch ihr Hinken auf dem Laufsteg zu verstecken. Aufgrund ihres eigenwilligen Aussehens und ihrer Körpergröße wird sie von der der Leiterin des Modelkurses den anderen Teilnehmerinnen gegenüber vorgezogen, was zu Eifersüchteleien führt. Kristina versucht mit bestellten Bandwurmeiern aus dem Internet dünner zu werden. Überraschend muss sie feststellen, dass ihr Vater sein Auto verkauft hat, um ihr ein überteuertes Fotoshooting bezahlen zu können. Marija wird mit der unerwarteten Rückkehr ihrer Mutter konfrontiert, die sie wieder zu sich holen möchte. Sie denkt jedoch nicht daran, die Stadt zu verlassen.

 

Toxic ist das Spielfilmdebüt von Kurzfilmregisseurin und Drehbuchautorin Saulė Bliuvaitė (* 1994). Das Skript zum Film verfasste sie auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen als Jugendliche. „Mit der Geschichte über junge Mädchen, die sich in toxischen Umgebungen behaupten müssen, wollte ich das Konzept des menschlichen Körpers erkunden – Körper als Projekt, Währung, Objekt der Begierde, Quelle von Schmerz und Magie“, so Bliuvaitė. Für die Hauptrollen von Marija und Kristina verpflichtete sie die im Kino noch unerprobten Darstellerinnen Vesta Matulytė und Ieva Rupeikaitė; die Besetzung der beiden Hauptdarstellerinnen dauerte rund zwei Jahre. Die Aufnahmen entstanden Mitte 2023 in der litauischen Hauptstadt Vilnius und in der zweitgrößten Stadt Kaunas.

Filmstart: 24.04.25
Genre: Drama
Darsteller: Ieva Rupeikaite, Vesta Matulyte, Giedrius Savickas
Regie: Saule Bliuvaite
Länge: 99 min
FSK: 16
Land: Litauen
Jahr: 2024 

 

 

 

 

 

 

- ANZEIGE -