Freda Payne – Band Of Gold
„Band of Gold“ ist ein Song, der von den ehemaligen Motown-Produzenten Holland–Dozier–Holland (unter dem Pseudonym Edythe Wayne) und Ron Dunbar geschrieben und komponiert wurde. Er
wurde zu einem großen Hit, als er 1970 von Freda Payne für das Label Invictus, das H-D-H gehörte, erstmals aufgenommen wurde. Der Song wurde von zahlreichen Künstlern aufgenommen, darunter insbesondere konkurrierende Versionen von 1986 der gegensätzlichen Popsängerinnen Belinda Carlisle und Bonnie Tyler sowie eine Version von 2007 von Kimberley Locke.
Das legendäre Songwriter-Team Holland–Dozier–Holland verwendete den Namen Edythe Wayne aufgrund einer Klage, in die sie mit Motown verwickelt waren. Ron Dunbar war Angestellter und Produzent bei Invictus. Als sie den Song erstmals Freda Payne anboten, lehnte sie die Aufnahme ab, da sie der Meinung war, dass das Material eher für Teenager oder sehr junge Frauen geeignet sei (sie war damals fast 30 Jahre alt). Nach langem Zureden durch Dunbar gab Payne schließlich widerwillig nach. Fast unmittelbar nach seiner Veröffentlichung wurde der Payne-Song zu einem sofortigen Pop-Hit, erreichte Platz drei der US Billboard Hot 100, wo er von der RIAA mit Gold ausgezeichnet wurde, und Platz eins der britischen Single-Charts, wo er im September 1970 sechs Wochen lang an der Spitze blieb.
Nachdem Holland-Dozier-Holland 1967 Motown verlassen hatten, standen sie weiterhin in Kontakt mit Motowns Hausband, den Funk Brothers. Als sie ihre eigene Plattenfirma gründeten, um ihre selbst geschriebenen Songs selbst zu produzieren, baten sie die Funk Brothers, diese Songs einzuspielen.
Die Golden World/Motown-Sängerinnen Pamela Vincent, Joyce Vincent Wilson und Telma Hopkins sangen den Hintergrundgesang auf der Platte. Wilson und Hopkins gründeten später die Gruppe Tony Orlando & Dawn. Ebenfalls im Hintergrundgesang zu hören ist Freda Paynes Schwester und zukünftiges Mitglied der Supremes, Scherrie Payne, die zu dieser Zeit ebenfalls bei Invictus als Mitglied der Gruppe The Glass House unter Vertrag stand.
Der markante elektrische Sitar-Part wird von Dennis Coffey gespielt. Die Leadgitarre auf diesem Titel wird von Ray Parker Jr. gespielt, der später die Band Raydio leitete, bevor er selbst als Solokünstler tätig wurde.
Im Jahr 2004 wurde Freda Paynes „Band of Gold“ auf Platz 391 der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten des Rolling Stone Magazins gewählt.
Der Song erzählt eine Geschichte, die verschiedene Interpretationen zulässt – basierend auf dem Text der bekanntesten Version des Songs, nämlich der 7-Zoll-Single, handelt die Geschichte von einer frisch verheirateten Frau, deren Ehemann unfähig ist, sie zu lieben (obwohl er es versucht hat), was dazu führt, dass das Paar während seiner Flitterwochen in getrennten Zimmern schläft, sehr zu ihrer Enttäuschung. Es scheint, dass die Ehe damit endete, dass der Ehemann seine Braut verließ und ihr nichts weiter als den „Goldring” aus dem Titel (und die Träume, die sie in ihn gesetzt hatte) hinterließ. Als Ursache für das Scheitern der Beziehung wurden Andeutungen gemacht, dass der Ehemann entweder impotent oder schwul sei. Robert Christgau schrieb in The Village Voice, dass es in dem Song „um Impotenz in der Hochzeitsnacht” gehe; Steve Huey von AllMusic interpretierte den Song ebenfalls so, dass es um die Impotenz des Mannes gehe – „die Unfähigkeit, seine Pflicht zu erfüllen”.
Eine frühere Studioaufnahme des Songs enthält einige Textzeilen, die aus der 7-Zoll-Single herausgeschnitten wurden und die Geschichte etwas anders darstellen. Das Paar war jung, das Mädchen war entweder Jungfrau oder sexuell unerfahren. Sie lebte noch zu Hause („Du hast mich aus dem Schutz meiner Mutter geholt“), der Junge war ihr erster Freund („Ich hatte noch nie einen anderen gekannt oder geliebt“) und die Beziehung war wahrscheinlich noch nicht vollzogen („und liebe mich, wie du es zuvor versucht hast“). Das Paar heiratet überstürzt, und die Beziehung zerbricht in der Hochzeitsnacht, als die Frau die Annäherungsversuche ihres Bräutigams zurückweist („And the night I turned you away”), was ihn emotional verletzt und dazu führt, dass er sie verlässt. Nach dem Schmerz, den sie ihm zugefügt hat, verbringen sie ihre Hochzeitsnacht in getrennten Zimmern. Sie drückt dann ihr Bedauern über ihren Fehler aus („And the dream of what love could be, if you were still here with me”).
Schreibe einen Kommentar