Archives for Themen - Page 9
Recycling-Papier stark gesundheitsgefährdend
Recyceltes Papier als Verpackung säurehaltiger Lebensmittel ist ein Gesundheitsrisiko. Davor warnen Forscher der Universität Maastricht und der Niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit.
Deutsche Redewendung: „In der Not frisst der Teufel Fliegen“
Eine besonders eindrucksvolle Redewendung ist „In der Not frisst der Teufel Fliegen“. Der Satz erzeugt sofort ein starkes Bild im Kopf: Der mächtige, stolze Teufel, der normalerweise nach Seelen giert, sitzt nun gebeugt da – und isst Fliegen.
CAR-T-Zelltherapien
Schwerkranken Menschen mit bestimmten Formen von Blutkrebs können CAR-T-Zelltherapien Hoffnung auf Leben bieten. Doch eine Untersuchung des IQVIA Institute zeigt: Dem Gesundheitssystem gelingt es nicht, dafür zu sorgen, dass alle Betroffenen Zugang zu dieser Behandlungsmöglichkeit erhalten.
Claire Winter – Die Erbin
Köln, 50er Jahre: Cosima ist Erbin der einflussreichen Industriellenfamilie Liefenstein. Doch mit der Gründung einer Stiftung für bedürftige Frauen und Mütter geht sie ihren eigenen Weg. Da tritt der Journalist Leo Marktgraf in ihr Leben, der Nachforschungen über den Tod eines Freundes anstellt. Die Leiche des Anwalts wurde am Ufer des Rheins gefunden, nur kurz nachdem er öffentlich schwere Anschuldigungen gegen die Liefensteins erhoben hatte.
Deutsche Redewendung: „Butter bei die Fische“
Die deutsche Redewendung „Butter bei die Fische“ bedeutet sinngemäß: Mach jetzt ernst! Komm zur Sache! Leg endlich los! Sie fordert dazu auf, nicht länger um den heißen Brei herumzureden, sondern konkret zu werden – sei es mit
Taten, Zahlen, Fakten oder Entscheidungen.
„Go Westweg“
Er ist der Klassiker und der bekannteste der 27 Fernwanderwege im Schwarzwald: Der „Westweg“ wurde 1900 vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg in der Region angelegt und führt auf rund 285 Kilometern durch den
Schwarzwald.
Frühlingsanfang: Auf Sonnenschutz achten
Die Sonne scheint Tag für Tag kräftiger. Vor lauter Frühlingsgefühlen darf jedoch eins nicht in Vergessenheit geraten: UV-Strahlung ist der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs. Prävention ist das beste Mittel.
Deutsche Redewendung: „Ein Brett vor dem Kopf haben“
Die deutsche Redewendung „Ein Brett vor dem Kopf haben“ ist eine weit verbreitete Metapher, die sich auf eine Person bezieht, die etwas Offensichtliches nicht erkennt oder in ihrer Denkweise blockiert ist.
Hülsenfrüchte – klein und wertvoll
Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen Proteingehalt und sind Quellen beispielsweise für Magnesium, Eisen, Zink sowie die Vitamine B1, B2 und Folsäure.
Frisch von der Leipziger Buchmesse
Der erste Eindruck täuschte nicht: Die Zahl der Aussteller war 2025 deutlich ausgedünnt. Waren es 2018 noch 2600 Aussteller aus 46 Ländern gewesen, die Gänge eng und keine Lücken auf den Stellflächen, so gab es diesmal mit etwas
über 2000 Ausstellern (aus 45 Ländern) zumindest an den ersten zwei Tagen der Messe ausreichend Platz, sowohl was die Imbissmöglichkeiten anging, als auch die Beinfreiheit für Rollstuhlfahrer.









