00_Gelesen

“…wird von der Polizei vorgeführt!” (I)

Die Welt ist aus den Angeln. Nicht nur der von einem selbstverliebten, von Machthunger zerfressenen, sich und die Kriegsfreude seines Volkes wahrscheinlich überschätzenden Wladimir Putin entgegen einer mühsam austarierten Welt- und Friedensordnung vom Zaun gebrochene Krieg gegen die Ukraine hat Ströme von Flüchtlingen ausgelöst.
weiterlesen...
00_Gelesen

Eine immerwährende Pflichtaufgabe

Am 8. November 1938 brannten in Deutschland die Synagogen. Angezündet vor allem von der SA, Hitlers brauner "Sturmabteilung". Ungezählte jüdische Geschäfte und Wohnungen wurden in Deutschland gestürmt und geplündert. Es war der Beginn einer in der Geschichte beispiellosen Kette von Verbrechen gegen die Menschlichkeit bis hin zum millionenfachen Völkermord. Triebfedern Antisemitismus, Extremismus, Nationalismus, Radikalismus. Im sogenannten "deutschen Namen". Das war vor 85 Jahren. Nie wieder, schworen sich damals ungezählte Deutsche, nie wieder dürfe so etwas geschehen. Und heute? Das Gift von einst wirkt leider noch immer.
weiterlesen...
Gesellschaft

So erkennen Sie Falschgeld

Insgesamt ist das Falschgeldaufkommen in Deutschland sehr niedrig. Rein rechnerisch entfielen 2022 nur fünf falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner. Dies zeigt der jüngste Pressebericht der Bundesbank zum Thema. Am häufigsten fälschen Betrüger die 20- und die 50-Euro-Note.
weiterlesen...
00_Gelesen

Legenden: Martin Luther

Martin Luther hat mit seinen kirchenkritischen Thesen 1517 die Reformation mit großen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen ausgelöst. Dahinter gerät fast in Vergessenheit, dass er mit seiner Bibelübersetzung und Sprachgewalt wie kein anderer die deutsche Sprache beeinflusste. Die von ihm geprägten Wortschöpfungen und Redewendungen sind noch heute in aller Munde. Man müsste deshalb geradezu "mit Blindheit geschlagen sein", würde man sie nicht freudig "hinaus posaunen".
weiterlesen...
Gesellschaft

Herbst in der Toskana

Der Herbst ist sicherlich eine der besten Jahreszeiten, um die Toskana zu besuchen! Die Temperatur ist milder, die Menge der Touristen hat abgenommen und sie können Tradition, Glaskunst, eine neue Ölmühle und Veranstaltungen die dem neuen Olivenöl gewidmet sind, mit mehr Entspannung und Ruhe besuchen.
weiterlesen...
Gesellschaft

Politik: Feuerpause für Gaza

Das Eintreten für eine sofortige Feuerpause zwischen Israel und den Hamas, ist nicht nur ein dringendes humanitäres Gebot, sondern entspräche den Werten, die die EU gerne für sich reklamiert, sowie den eigenen Interessen in der Nachbarregion des Nahen und Mittleren Ostens. Alle humanitären Akteure sind sich einig, dass nur so die 2,3 Millionen Menschen in Gaza ausreichend versorgt werden können.
weiterlesen...
Gesellschaft

Politik: Crash mit der Realität

Hat die Schweiz ein politisches Erdbeben erlebt, oder ist sie eine Insel der Stabilität? Es ist Ansichtssache. Nach der „grünen Welle“ bei der Parlamentswahl 2019 schlug das Pendel am Sonntag wieder zurück. Aber der Rechtsrutsch ist nicht ganz so stark wie 2015. Damals kam die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) auf beinahe 30 Prozent.
weiterlesen...