Archives for Themen - Page 28
Schlaganfälle: Akutbehandlung top, Nachsorge teilweise ein Flop
Ein Schlaganfall verändert alles: Das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen. Zwar ist es in der Vergangenheit gelungen, die Sterblichkeit nach einem Hirninfarkt zu reduzieren. Aber bei der Nachsorge ist noch viel Luft nach oben.
Heiraten und Geld sparen – Finanzen für Frischgetraute
Als Ehepaar lässt sich viel Geld sparen: Wer gemeinsam ins Eheleben startet, kann sein Haushaltsnettoeinkommen über die Steuerklassen erhöhen, profitiert von höheren Freibeträgen und spart bei Versicherungen.
Recht: Abgerissener Seitenspiegel nach Fahrt durch Autowaschanlage
Eigenverschulden des Fahrzeuginhabers nicht erkennbar. Im Streit um Schadensersatz wegen der Beschädigung eines Pkws in der von der Beklagten betriebenen Autowaschanlage verurteilte das Amtsgericht München die Beklagte zur Zahlung von 329,57 EUR.
Woher kommt: „Auf der Leitung stehen“
Die Redewendung "auf der Leitung stehen" stammt aus dem 20. Jahrhundert und wird meistens verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas nicht versteht oder langsam im Denken ist.
Fahrassistenzsysteme werden Pflicht: Wer haftet, wenn’s kracht?
Um das Fahren auf Europas Straßen langfristig sicherer zu machen, werden ab Juli bestimmte Fahrassistenzsysteme für Neuwagen Pflicht. Damit soll die hohe Zahl an jährlich 20.000 Verkehrstoten in der EU gesenkt werden.
Die besten Frischkäsedips zum Grillen und Feiern
Bald ist wieder Grillsaison, und zum Gebrutzelten vom Rost und knusprigem Baguette gehören leckere Dips einfach dazu. Selbstgemachter Frischkäse ist dafür eine tolle Basis.
Wenn abnehmen, dann richtig
Viele Diäten versprechen schnelle Erfolge, jedoch enden die Ergebnisse oft im berüchtigten Jo-Jo-Effekt. Dauerhaftes Abnehmen gelingt nur durch eine Ernährungsumstellung, kombiniert mit ausreichender Bewegung.
Woher kommt: Die Gardinenpredigt
Die Gardinenpredigt ist ein faszinierendes kulturelles Phänomen, das tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist und bis heute Einblicke in die Dynamiken familiärer Beziehungen bietet.
Politik: Schmerzgrenze Geld
Seit fast 800 Tagen russischer Vollinvasion kämpft die Ukraine um ihr Überleben. Russland ist derzeit in der Offensive und greift immer erfolgreicher die ukrainische Energieinfrastruktur an – Angriffe, welche von den Ermittlerinnen und Ermittlern des Internationalen Strafgerichtshofs als Verbrechen gegen die Menschlichkeit bezeichnet werden.
Der essbare Wald
Im Sommer sind unsere Wälder reich an Beeren, Blättern, Blüten und Pilzen, die sich in der Küche verwenden lassen. Sommerliche Entdeckungen im Wald sind Heidelbeeren, Walderdbeeren, Preiselbeeren, Sommerlinden mit ihren grünlichgelben Blüten, die im Geschmack an Champignons erinnernde Taubnessel oder Wald- und Wasserminze.










