Archives for Reisen und Touren - Page 30

Gesellschaft

Himmlisches Radeln an Donau, Isar und Inn

Flussauf- oder abwärts, entlang fließender Bäche oder rauschender Ströme – im Bayerischen Golf- und Thermenland haben Radfahrer die Wahl. Zahlreiche Radwege längs der Donau, Vils, Isar oder des Inns laden ein, den idyllischen Tälern der großen und kleinen Flüsse zu folgen. Alle Touren sind auch für den Herbst bestens geeignet. Entlang des Wassers geht es zu heißen Quellen, Naturschönheiten und Kulturdenkmälern, zum Mündungsgebiet der Isar bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
weiter lesen...
Gesellschaft

Überholspur auf der Wüstenpiste

„Warum denn gleich in die Luft gehen?“ Es dauert nur wenige Augenblicke, bis die anfängliche Zurückhaltung beim Blick aus der Glaskanzel des Helikopters umschlägt in Sprachlosigkeit. Denn erst aus der Vogelperspektive erschließt sich der Bauboom, der in den letzten Jahren von Dubai Besitz ergriffen hat. Dazu geeignet, den einstmals bescheidenen Wüstenort in eine pulsierende Großstadt zu verwandeln.
weiter lesen...
Gesellschaft

Kleine Anstiege, prächtige Aussichten

Kein Gedränge, frische Luft und ein tolles Panorama: In den vergangenen Monaten entdeckten viele Menschen die Vorteile vom Wandern und Radfahren. Wer nach neuen Touren durch abwechslungsreiches Terrain sucht, wird rund um Bad Griesbach im niederbayerischen Rottal fündig. Die sanfte Hügellandschaft fordert zwar bei Anstiegen, schenkt dafür aber weite Ausblicke ins Land.
weiter lesen...
Gesellschaft

Warum heißt die Marke so? Heute: Rimowa

Paul Morszeck betrieb die 1900 aus einer gemeinsamen Sattlerei mit Heinrich Götz hervorgegangene Musterkofferfabrik als Alleininhaber. Er überführte sie 1908 in die “Koffer- und Lederwaren-Fabrik Paul Morszeck GmbH”, die sich auf die Herstellung besonders stabiler Koffer aus Holz und Leder konzentrierte. Ein Grund für die gewünschte Stabilität lag in der neuen Anwendung auf den Außengepäckträgern der aufkommenden Automobile.
weiter lesen...

Wichtige Tipps für die Planung einer Singlereise

Singlereisen bietet Ihnen einzigartige Gelegenheit, sich voll und ganz auf sich selbst zu konzentrieren. Singlereisen kann eine der inspirierendsten Erfahrungen im Leben sein, aber es kann auch viele Gefahren bergen – wie Sicherheitsbedenken, Einsamkeit und den gefürchteten Einzelzimmerzuschlag. Ein wenig Planung und Vorbereitung können dazu beitragen, unnötigen Stress zu vermeiden.
weiter lesen...
Gesellschaft

Industrieregion im Umbruch

Am Anfang war das Eisen. Dies zumindest gilt für die Minett-Region im Süden Luxemburgs. Denn hier leitete der Abbau dieses reichlich vorhandenen Schwermetalls die industrielle Revolution ein, die bis weit in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts andauerte. Damit war in einer vormals rückständigen Region der Grundstein gelegt für Fortschritt und Wohlstand. Eine Entwicklung, von der besonders die Stadt Esch-sur-Alzette profitierte.
weiter lesen...
Gesellschaft

Hopfen-Ernte: Bayerns „grünes Gold“ ist ein Touristen-Renner

Schon die alten Ägypter entdeckten, dass Bier mit Hopfen besser schmeckt. Seitdem sind die Bitterextrakte der Hanfpflanze ein fester Bestandteil beim Bierbrauen. Besonders gefragt: Der Hopfen aus der bayerischen Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Hallertauer Hopfen wird heute in über 100 Länder der Erde exportiert, um den besten Bieren der Welt ihr einzigartiges Aroma zu verleihen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Mit dem E-Bike in die Eiszeit

Die Albtäler-Radtour führt in einer großen Runde durch acht Täler der Schwäbischen Alb. Sie startet in Amstetten nördlich von Ulm und zählt zu den Landesradfernwegen Baden-Württembergs. Der besondere Reiz liegt in der Erkundung der Ur- und Frühgeschichte, unter anderen an blauen Quellen, bizarren Felsen und im Unesco-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ mit weltberühmten Kunstwerken der Mammutjäger.
weiter lesen...

Kaffeebraun und indigoblau

Ein Waschbrettbauch zum Hingucken, denn Adel verpflichtet. Und Juan Carlos Ramos weiß genau, was er seinem Ruf als einem der besten Surflehrer in El Salvador schuldig ist. Mit Kennerblick überprüft er die Höhe der Brandung, die vom Pazifik her in dichter Folge donnernd über den El Tunca Beach hereinbricht. In Sekundenschnelle fällt seine Entscheidung für das flexibelste seiner drei Lieblings-Surfbretter und stürzt sich hinein in die schäumende Gischt. So dauert es nicht lange, bis das durchtrainierte Energiebündel „seine“ Welle gefunden hat, von der er sich in gekonntem Zickzack zurück an den Strand tragen lässt.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.