Archives for Reisen und Touren - Page 31

Gesellschaft

Große Geschichte hinter meterdicken Mauern

In Ostbayerns Städten können Besucher die Zeit zurückdrehen: Liebevoll sanierte Schlösser, Residenzen und Burgen lassen - oft mitten im Herzen der Städte - zum Teil mehr als 1.000 Jahre Historie lebendig werden. Sie beeindrucken mit meterdicken Mauern, die besondere Geschichte und Geschichten erzählen. Städte wie Neumarkt, Regensburg, Dingolfing, Landshut und Passau verbinden Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise: So gehört heute die drittgrößte und mehr als acht Jahrhunderte alte Burganlage auf dem Kontinent genauso zu Ostbayerns Höhepunkten für Geschichtsbegeisterte wie das größte noch bewohnte Schloss Europas und der Originalschauplatz für das bedeutendste historische Fest Europas.
weiter lesen...
Gesellschaft

„Mehr Bahnhof geht eigentlich nicht“

Jahrzehntelang war der Bahnhof von Bayerisch-Eisenstein Symbol für die Teilung Europas. Gut 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist das Bahnhofsgebäude, von einer Staatsgrenze durchzogen, zu einem Symbol für das Zusammenwachsen Bayerns und Böhmens geworden. 2017 wurde der Halt als "Deutschlands schönster Tourismusbahnhof" geadelt.
weiter lesen...
Gesellschaft

Irrgarten in der Tiefe: Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth

Eine geheimnisvolle Unterwelt begeistert Besucher im oberpfälzischen Schwandorf. Über 100 verzweigte Kellerräume bilden ein mystisches Labyrinth im Sandstein unter der Stadt. Entstanden sind die bis zu 500 Jahre alten Gewölbe als Gär-Keller als Schwandorf noch ein Zentrum der Braukunst war.
weiter lesen...
Gesellschaft

Unterwegs zum Wein

Wie zu Kaisers Zeiten liegen die Zentren des deutschen Weinanbaus an den Ufern von Mosel und Rhein. Von der Antike bis zur Neuzeit zieht sich die „Wacht am Rhein“ wie ein roter Faden durch die europäische Geschichte. Die Römer bauten ihren Limes, um ihre Besitztümer vor den Germaneneinfällen zu schützen. Später waren es die Burgen beiderseits des Rheins, die die territorialen Ansprüche ihrer Eigentümer wahren sollten. Zurück blieben oftmals allerdings nur romantische Ruinen, die jedoch bis heute zu bezaubern vermögen.
weiter lesen...

Erfrischung im Storchengang

Die wohltuende Wirkung von bewussten Erlebnissen in der ruhigen Natur findet immer mehr Anhänger. Natur-Wellness in einer ihrer ursprünglichsten Anwendungen kann man rund um Ottobeuren erleben, der Heimat des Wasserdoktors Sebastian Kneipp. Neben den sechs Kneippanlagen laden auch Naturtretbecken zum stimulierenden „Storchengang“ ein.
weiter lesen...

Wanderwege zum Glücklichsein

Raus aus dem beruflichen Hamsterrad und den alltäglichen Verpflichtungen. Wer mal Abstand braucht, findet in der Stille der Natur die nötige Ruhe. Mit seinen ausgedehnten Wäldern und vielen Seen, Teichen und Flüssen ist der Oberpfälzer Wald entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien ein ideales Ausflugsziel für alle, die beim Wandern in traumhafter Kulisse ihren individuellen Lieblingsplatz entdecken wollen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Ostbayern: Große Freude über den neuen Welterbe-Titel

Die Römer kommen zurück. Vor über 1.500 Jahren räumten die römischen Legionen ihre Kastelle in Ostbayern. Jetzt erleben römisches Leben und römische Kultur zwischen Kelheim in Niederbayern und Passau an der österreichischen Grenze eine neue Blüte: Die Unesco hat den Donau-Limes, die einstige Flussgrenze des Römischen Reiches, in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
weiter lesen...

Wo Circe den Odysseus becircte

Auge in Auge mit der Galionsfigur. Einer üppigen Dame, bei deren vornehmer Blässe der goldene Zierrat in ihrem Haar nur umso auffälliger in Erscheinung tritt. Vergleichbar der Loreley auf ihrem Felsen über dem Rhein. Und wie diese mit unübersehbaren körperlichen Reizen ebenso geeignet, einen Seefahrer augenblicklich schwach zu machen. Unter ihr ein spitzer Bug, der das Meerwasser messerscharf zerteilt und als sprühende Gischt nach beiden Seiten hin aufwirbelt. Und über ihr die prall mit Wind gefüllten Segel, die von der Takelage fünf mächtiger Masten daran gehindert werden, sogleich flatternd und tanzend auf dem offenen Meer das Weite zu suchen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.