Archives for Leben und Wohnen - Page 10
Deutschland: Kürzere Lebenserwartung in benachteiligten Regionen
Weniger Bildung, Beschäftigung, Einkommen: Menschen, die in sozioökonomisch benachteiligten Landkreisen und Städten Deutschlands wohnen, haben eine geringere Lebenserwartung als jene aus wohlhabenden Gegenden.
Den Rücken mit Orthesen stärken und entlasten
Bei Rückenschmerzen ist Bewegung häufig der Schlüssel, um die Beschwerden zu lindern oder zu vermeiden. Dabei können Rückenorthesen helfen und für mehr Mobilität sorgen.
Magnetstimulation hilft gegen Depressionen
30 bis 40 Prozent der Patienten sprechen nicht auf Medikamente zur Behandlung von Depressionen und sogenannter Zwangsstörungen an. Der Hälfte von ihnen könnte dennoch geholfen werden, so Katherine Scangos von der University of California San Francisco.
Holzfeuerstätten bleiben weiter erlaubt
Immer mehr Menschen in Deutschland beschäftigt die Frage, wie sie zukunftssicher heizen können und was beim Thema Heizen mit Holz weiterhin erlaubt ist.
Die neuen Trendfarben für die Küche
Allen technischen Raffinessen zum Trotz: Die Farbe ist das Erste, was einem beim Anblick einer Küche auffällt. Lange dominierte hier Weiß, in den letzten Jahren waren dagegen sehr dunkle Fronten angesagt. Jetzt geht der Trend mit sanften Pastelltönen wieder in Richtung hell.
Neurologische Erkrankungen rauben Lebensjahre
Immer mehr Menschen weltweit haben neurologische Beschwerden und Erkrankungen wie Schlaganfall, Demenz und Migräne. Auch mit Blick auf die Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftssysteme ist es daher wichtiger denn je, die Gesundheit von Gehirn und Nervensystem in den Blick zu nehmen – und zunehmendes Leid so gut wie möglich zu verhindern.
Gesetzesänderung: TV-Empfang ist jetzt Mietersache
Wer zur Miete wohnt, kann sich neuer Freiheiten erfreuen. Mit Stichtag 1. Juli 2024 ist das sogenannte Nebenkostenprivileg abgeschafft und Vermietern ist es fortan untersagt, die Gebühren von Sammelverträgen mit Kabelanbietern pauschal auf die Nebenkosten umzulegen.
Woher kommt: Die Gardinenpredigt
Die Gardinenpredigt ist ein faszinierendes kulturelles Phänomen, das tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist und bis heute Einblicke in die Dynamiken familiärer Beziehungen bietet.
Spülmaschinen und mehr für Senioren
Die einen spülen von Hand, weil sie es immer schon so gemacht haben, die anderen haben sich längst eine Spülmaschine angeschafft. Die Rede ist von Senioren, das heißt, von Menschen, die über 65 Jahre alt sind. Es gibt gute Gründe, sich eines der sparsamen Modelle auf dem Markt genauer anzusehen und eventuell auch anzuschaffen.
Keine gesonderte Mieterhöhung bei einheitlichem Mietvertrag über Wohnung und Tiefgaragenstellplatz
Besteht über eine Wohnung und ein Tiefgaragenstellplatz ein einheitlicher Mietvertrag, so ist eine gesonderte Mieterhöhung unzulässig.









