Archives for Leben und Wohnen - Page 11
Bauchspeicheldrüsenkrebs: „Es gibt einen Hoffnungsschimmer“
Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den Krebsarten, die am schwierigsten zu behandeln sind. Doch es zeichnen sich Fortschritte und neue Therapie-Optionen ab.
Den Rasen in Frühjahrslaune bringen
Mit dem Frühjahr kommt auch die Lust aufs Gärtnern. Vor allem der Rasen hat nach dem Winter einige Pflegeeinheiten verdient. Zum Start sorgt ein stickstoffreicher Dünger für die notwendige Energiezufuhr. Wenn das Gras sprießt, wird es alsbald Zeit für die Mähroutine.
Ziel: 30 Prozent weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis 2030
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland für rund jeden 3. Todesfall verantwortlich – sie sind vor Krebs die häufigste Todesursache. Die Herz-Hirn-Allianz kämpft seit 2021 dafür, das Bewusstsein zu stärken, die Prävention zu fördern und die Forschung voranzutreiben.
Ausschluss der Eigenbedarfskündigung umfasst auch Sonderkündigungsrecht nach § 573 a BGB
Vereinbaren die Mietvertragsparteien formularmäßig den Ausschluss der Eigenbedarfskündigung, so umfasst dies auch das Sonderkündigungsrecht nach § 573 a BGB. Denn Zweck des Kündigungsausschlusses ist der umfassende Schutz des Mieters.
Gürtelrose: Irrtümer rund um die Nervenerkrankung
Bei einem großen Teil der Bevölkerung bestehen erhebliche Wissenslücken rund um die Gürtelrose, obwohl statistisch gesehen jeder Dritte im Laufe seines Lebens daran erkrankt.
Kinderlähmung: „Für unsere heutige Generation ist die Polio-Ausrottung in greifbarer Nähe“
Vor einer Generation lähmte Polio hunderttausende Kinder pro Jahr. Viele Länder haben Polio inzwischen eliminiert. Noch ist diese gefährliche Infektionskrankheit nicht weltweit ausgerottet – doch möglich ist es.
Anspruch des Wohnungsmieters auf Anbringung einer Markise auf Balkon zwecks Sonnenschutzes
Ein Wohnungsmieter hat grundsätzlich einen Anspruch darauf, auf seinem Balkon eine Markise zum Sonnenschutz anzubringen. Jedoch kann der Vermieter eine fachgerechte Montage, den Abschluss einer Haftpflichtversicherung sowie eine zusätzliche Kaution verlangen.
Studie: Zwei Drittel zahlen kontaktlos mit Karte oder Smartphone – ein Drittel könnte auf Bargeld bereits verzichten
Immer mehr Menschen in Deutschland bezahlen mit mobilen Endgeräten wie Smartphone und Smartwatch (Mobile Payment) oder kontaktlos mit ihrer Bank- oder Kreditkarte. Fast zwei Drittel nutzen aktuell mindestens eines dieser
Bezahlverfahren.
Mit Mut und Stärke gegen Mit Mut und Stärke gegen Multiple Sklerose
In Deutschland leben circa 280.000 Menschen mit Multipler Sklerose – auch Sabrina W., bei der die Krankheit mit 32 Jahren diagnostiziert wurde. Wie viele Erkrankte war die Lehrerin zunächst geschockt. Doch dann stellte sie sich der Herausforderung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Nur weniger ist mehr
Sie sind Nummer 1: Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen ganz oben auf der Liste der todbringenden Krankheiten. Allein in Deutschland leiden rund 11 Millionen Menschen daran. Durch gezielte Gesundheitsprogramme ließen sich hierzulande rund 25.000 Todesfälle pro Jahr vermeiden. Und sehr viel Geld sparen.









