Migration, Familie, Integration
Familienzusammenführung und der Nachzug von Familienangehörigen ist weltweit ein bedeutender Zuwanderungspfad. Migrationssoziologisch handelt es sich um „Kettenwanderung“: Pioniere wandern voraus, orientieren sich im Zielland und schaffen die Voraussetzungen, damit Familienangehörige nachziehen können. Die Asylmigration der zurückliegenden Jahre lässt dies noch einmal unübersehbar werden.
Die deutsche Währungs-geschichte
Die Währungsgeschichte Deutschlands hat beginnend im Mittelalter eine lange und interessante Reise hinter sich. Sie ist noch lange nicht zu Ende geschrieben. Doch welche Währungsarten gab es in unserer Heimat bereits und warum wurden sie immer wieder gewechselt? Diesen Fragen wird im folgenden Artikel auf den Grund gegangen.
Promiklatsch
Promiklatsch: Die Stuntfrau aus GNTM muss jetzt ganz stark sein. Jenny Elvers: Neuanfang ohne Steffen? Elli Erl: Ernüchterndes Showgeschäft
Sonya Kraus: Keinen Bock auf Heirat
Öffentliche Events besucht Sonya Kraus alleine – dabei gibt es seit 20 Jahren „Samy“ in ihrem Leben. Der Geschäftsmann scheut jedoch die Öffentlichkeit und bleibt im Hintergrund.
Midlife-Crisis: Wenn einen Zweifel plagen
Einige Menschen zwischen 40 und 50 Jahren geraten in die sogenannte "Midlife-Crisis". Jede Person geht anders mit ihr um. Welche Methoden lassen sich in den Alltag integrieren, um den Symptomen einer Midlife-Crisis vorzubeugen bzw. ihnen entgegenzuwirken?
Burka, Burkini – ein kultureller Dschihad?
Burka und Burkini - Vollverschleierung von Frauen erlauben oder verbieten. Nicht nur in Frankreich, auch in Deutschland wird über diese Frage heftig gestritten. Wenn nur noch die Augen frei sind - ist das Ausdruck der Religionsfreiheit oder eine politische Demonstration?
Was tun bei einer Verkehrs-kontrolle?
Für viele Verkehrsteilnehmer ist eine Polizeikontrolle unangenehm. Wir klären auf, welche Rechte und Pflichten Autofahrer in einer solchen Situation haben. Vor allem gilt: Ruhe bewahren.
Walter Scheel – der letzte der alten Garde
Mit 97 Jahren ist Walter Scheel getorben, der vierte aus der Reihe der Bundespräsidenten. Er war der Letzte aus der alten Politgarde der Bundesrepubli; der Letzte, der noch bei Konrad Adenauer und Ludwig Erhard am Kabinettstisch saß. Scheel hatte die FDP erneuert und sie gleichzeitig an den Abgrund geführt. Er war Genuss- und Machtmensch zugleich. Ohne ihn hätte es Willy Brandts Ostpolitik vieleicht nicht gegeben.
„Das Darknet ist wie ein Küchenmesser“
Die Definitionen des Darknets reichen von: alles, was nicht mit Google auffindbar ist – so auch verschlüsselte Firmennetzwerke – bis zu Tor, einem Anonymisierungsnetzwerk. Das Tor-Netz ist quasi ein Netz innerhalb des Internets.
Promiklatsch
Matthias Reim: Leben nach dem Zusammenbruch - Hayden Panettiere: Raffgieriger Hundesitter - Sarah Connor: Viertes Kind