Archives for Gesellschaft - Page 301
Sicherheit gegen Einbrecher inklusive
Um fast zehn Prozent auf mehr als 167.000 Fälle dürfte 2015 die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen sein. Speziell Senioren werden immer wieder Opfer von Dieben. Diese suchen sich die älteren Menschen oft gezielt aus, weil sie bei ihnen vermeintlich leichteres Spiel haben.
Energielos und erschöpft durch Übersäuerung
Wenn im Mai die Natur neu erwacht, fühlen sich viele Menschen schlapp und abgeschlagen. Die Frühjahrsmüdigkeit wird oft mit dem Wechsel auf wärmere Temperaturen erklärt, die den Blutdruck absinken lässt. Möglicherweise kann jedoch auch eine Übersäuerung dahinter stecken.
Nastassja Kinski: Liebe statt Ruhm
Nastassja Kinski kam eigentlich nach Deutschland zurück, um mit „Let´s Dance“ ihre Karriere anzukurbeln. Für Schlagzeilen sorgte Nastassja nicht in der Show, sondern mit dem 26 Jahre jüngeren Profi-Tänzer Ilia Russo.
Wohlfühlen im Echoraum
Als Greenpeace kürzlich Teile der Verhandlungsprotokolle über das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP bekannt machte, nahm die öffentliche Empörungsschleife unverzüglich Fahrt auf. Noch bevor kaum jemand die hunderte Seiten Mitschrift gelesen haben konnte, stand das Narrativ der Enthüllung fest: Die Amerikaner würden beinhart verhandeln und die Europäer über den Tisch ziehen.
Schon gewusst, dass……
Schon gewusst, dass.....Helene Fischer der „Echo“ vorenthalten wird? Christian Polanc wohl wieder „das Ufer“ gewechselt hat? Prince kurz vor seinem Tod einen Entzug machen wollte? Janet Jackson möglicherweise schwanger ist?
Kampf gegen Altersarmut
Der Kampf gegen Altersarmut ist das neue Thema, mit dem die „Volksparteien“ beim Wähler punkten wollen. Dass Altersarmut breitere Bevölkerungsschichten bedroht, ist unbestreitbar. Akut gefährdet sind Bürger mittleren Lebensalters mit einer sog. „gebrochenen Erwerbsbiographie“.
Renault startet mit eigenem Team in die Formel 1
Am 18-20. März startete die neue Formel 1-Saison in Australien. Renault tritt wieder mit einem eigenen Team und eigenem Rennwagen an.
Kein Freibrief für die Sozialpolitik
Der Anteil der armutsgefährdeten Älteren in Deutschland hat zugenommen. Das sollte nicht bagatellisiert werden. Umgekehrt legitimieren die Zahlen aber keine Sozialpolitik mit der Gießkanne: Damit Hilfen dort ankommen, wo sie tatsächlich benötigt werden, müssen auch die Haushaltssituation und das Vermögen berücksichtigt werden.
Zika-Virus – Keine Kinder bis 2018
Das Zika-Virus macht Schlagzeilen: Über die aktuelle Epidemie in Brasilien wird viel berichtet. Dort kommen vermehrt Kinder mit Schädelfehlbildungen auf die Welt, die ihr Leben lang geistig behindert sein werden. Sind Infektionen mit dem Virus daran schuld?
Bequem und schnell
Online-Supermärkte bieten ihren Kunden einen hervorragenden Service, Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs bequem von zu Hause aus auszusuchen und bis an die eigene Haustür liefern zu lassen. Dabei können Kunden bei einigen Online-Supermarkt-Anbietern aus einem Sortiment von bis zu 20.000 und mehr Produkten aus nahezu allen denkbaren Kategorien auswählen.

