Archives for Gesundheit - Page 34
Louis Braille – ein Junge verändert die Welt
Am 6.Januar jährt sich zum 169.Mal der Todestag von Louis Braille. Die sogenannte Braille-Schrift ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen das Lesen. Ein Raster mit sechs Punkten, welche, in das Papier geprägt, mit dem Finger erfühlt werden, bildet die Grundlage für das System. Bei der Braille-Schrift handelt es sich um ein Alphabet-System: verschiedene Punkt-Kombinationen bilden die jeweiligen Buchstaben.
Das sind die Regeln bis Ende Januar
Wer in einem Hotspot wohnt, darf keine Ausflüge mehr machen. Die Zahl der Menschen, die sich treffen dürfen, wird weiter begrenzt. Für Reiserückkehrer gelten neue Regeln. Bund und Länder haben mehrere Maßnahmen beschlossen. Ein Überblick.
Infekte effektiv bekämpfen
Die Wintermonate sind Erkältungssaison. Doch dieses Jahr kommt bei Husten, Halsweh oder Fieber sofort die Frage auf: Ist das ein normaler Infekt, oder steckt Corona dahinter? Um sich nicht ständig Sorgen zu machen und im Ernstfall ein fittes, leistungsstarkes Immunsystem zu haben, sollten grippale Infekte schnell und effektiv behandelt werden.
Wenn die Schilddrüse aufs Gemüt schlägt
Bei Stimmungsschwankungen, Ängsten oder Schlafstörungen liegt oft der Verdacht auf eine psychische Erkrankung nahe. Nicht selten ist aber auch die Schilddrüse verantwortlich. Denn sie produziert Hormone, die Nerven und Gehirn beeinflussen. So werden etwa bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu wenig Hormone gebildet, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und depressive Phasen können die Folge sein.
Länder mit dem höchsten Anteil an COVID-19-Impfungen
Der weltweite Wettlauf der Impfungen gegen COVID-19 hat begonnen. Laut aktuellen Informationen der Internetseite Our World in Data wurden weltweit bisher rund 12,34 Millionen Impf-Einzeldosen verabreicht (Stand: 03. Januar 2021).…
Lockdown? – Zeit deinen Körper zu entdecken
Mit 2020 neigt sich ein chaotisches und für viele sehr negatives Jahr dem Ende zu. 2021 verspricht zumindest am Anfang leider nicht besser zu werden. Nun sitzen wir wieder zu Hause fest und manch einem fällt bereits seit Wochen die Decke auf den Kopf. Was tun? Womit könnte man sich die Zeit doch ein Stückchen angenehmer gestalten? Besonders für diejenigen, die keinen Partner oder Familie bei sich haben können die Zeiten des Lockdowns schnell langweilig werden, doch das muss nicht sein.
Vielfältige Süße aus der Natur
Honig ist nicht gleich Honig. Das süße Gold gibt es in zahlreichen Geschmacksfacetten. Nicht nur als Brotaufstrich ist das Naturprodukt beliebt, auch für Speisen lässt es sich vielfältig verwenden.
So dürfen Sie Weihnachten (nicht) feiern
Das diesjährige Weihnachtsfest unterliegt den Kontaktbeschränkungen eines Beschlusses von Bund und Ländern. Die Statista-Grafik zeigt auf Basis dieses Beschlusses, mit wem wir dieses Jahr Weihnachten zusammen feiern dürfen. So kann…
Die soziale Maske
In den Augustinum Werkstätten in Oberschleißheim arbeiten Menschen mit Behinderung. In diesen Tagen sind sie mit besonders viel Leidenschaft bei der Sache, denn sie stellen medizinische Mund-Nase-Schutzmasken Typ IIR her. Die dreilagigen Masken mit hohem Spritzschutz sind zertifiziert nach DIN EN 14683 und erfüllen damit höchste Qualitätsstandards.
Grippesaison beginnt vergleichsweise verhalten
175 Influenzafälle wurden dem RKI seit der 40. Kalenderwoche gemeldet. Dazu heißt es im aktuellsten Wochenbericht: "Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen in der Bevölkerung ist in der 49. KW 2020…








