Archives for Gesundheit - Page 32

Die Spritze zur Weltmacht

Während sich die Länder um Covid-19-Impfstoffe bemühen, haben hässliche Ausdrücke wie „Impfstoffrennen“ und „Impfstoffnationalismus“ ihren Weg in den weltweiten Wortschatz gefunden. Aber in einer Zeit, in der die weltweite Zusammenarbeit bei der Verteilung von Impfstoffen minimal ist und die Verteilungspläne der Weltgesundheitsorganisation erst in Schwung kommen müssen, hat Indien einen anderen Weg eingeschlagen. Das Land verfolgt eine stille „Impfstoffdiplomatie“. Im Rahmen der „Impfstoff-Maitri“-Kampagne (der Kampagne der Impfstofffreundschaft) des Landes wurden hunderttausende von Covishield-Dosen, die unter Lizenz von Oxford-AstraZeneca hergestellt werden, an etwa 60 Länder verteilt.
weiter lesen...

Risiko Vitamin-B12-Mangel

Es ist allseits bekannt, dass unser Körper Vitamine braucht. Weniger jedoch, welche Folgen ein unerkannter Mangel haben kann. Ein Vitamin-B12-Defizit kann schlimmstenfalls die Nervenstränge in unserem Rückenmark schädigen, aber auch depressive Verstimmungen und Gedächtnisstörungen verursachen.
weiter lesen...
Familie

50.000 € Schmerzensgeld für eine 70-jährige Patientin nach Befund­erhebungs­fehler

Verstirbt eine 70-jährige Patientin an einer zu spät erkannten Krebserkrankung, sind für die Bemessung des Schmerzensgeldes in besonderem Maße einerseits ihr Leidensweg, insbesondere die Heftigkeit und Dauer der Schmerzen, maßgeblich und andererseits ihr Alter und ihre familiäre Situation, die Rückschlüsse auf die erlittenen Lebens­beeinträchtigungen zulassen, zu berücksichtigen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Könnte es eine Sepsis sein?

„Alle sieben Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an einer Sepsis“, heißt es auf der Seite der Kampagne „Deutschland erkennt Sepsis“, die das „Aktionsbündnis Patientensicherheit“ gemeinsam mit weiteren Organisationen im Februar gestartet hat. Sie soll über die Blutvergiftung aufklären. Denn viele Todesfälle wären vermeidbar – durch frühzeitige Erkennung, Präventionsmaßnahmen und bessere Behandlung.
weiter lesen...

Eine Kapsel am Tag – diese Athleten machen sich für CBD stark

Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass sich Athleten öffentlich zur Nutzung von CBD bekennen. Schließlich hätten sie damit nicht nur ihre Karriere gefährdet, sondern auch die Aberkennung früherer Titel riskiert. Das alles hat sich geändert, als die Welt-Anti-Doping-Agentur 2017 beschloss, CBD von der Liste der verbotenen Substanzen zu streichen.
weiter lesen...

Könnte die Legalisierung von Cannabis dem Jobmarkt und der Wirtschaft helfen?

Cannabis ist nach wie vor in den meisten Formen in Deutschland illegal. Doch was würde passieren, wenn der Staat es legalisiert. Dies muss nicht einmal ein hypothetisches Gedankenexperiment sein, da Cannabis bereits in Teilen der USA und in Kanada vollkommen legal ist und sich dort ein ganz neuer Wirtschaftszweig rund um das wirkstoffreiche Grünzeug gebildet hat.  
weiter lesen...

Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen

Seit dem Jahr 2000 tut sich viel in der Arzneimittelentwicklung gegen seltene und sehr seltene Erkrankungen. Möglich macht das der wissenschaftliche Fortschritt. Möglich gemacht hat das aber auch ein regulatorischer Eingriff. Die EU hat mit der Verordnung EG 141/2000 die Rahmenbedingungen geschaffen, dass sich die Entwicklung solcher Therapien auch für privat organisierte Unternehmen refinanzieren lässt.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.