Archives for Gesundheit - Page 31
Was ist CBD und was solltest du darüber wissen
Hanf war eine einst verbreitete Kulturpflanze. Sie wurde etwa dafür verwendet, Kleider herzustellen oder Seifen. 1455 druckte Guttenberg die erste Bibel auf Hanf. Kolumbus setzte bei Segeltuch und Tauwerk seiner Schiffe darauf. Hanf geriet ins Vergessen, als Baumwolle maschinell und somit günstiger verarbeitet werden könnte, und Jute zum Beispiel ein günstigeres Tauwerk bot.
Impfstoff für die Wirtschaft
Da die Impfung der Bevölkerung jetzt Fortschritte macht, ist es Zeit, über die nötigen Maßnahmen nachzudenken, um die Wirtschaft zu fördern und nach den pandemiebedingten Verlusten eine schnelle Erholung zu ermöglichen. Besonders müssen wir dabei natürlich
die Sektoren wie Hotels, Restaurants und den stationären Einzelhandel ins Auge fassen, die vom Lockdown am härtesten getroffen wurden – und auch viele Selbstständige wie Friseure, Masseure oder Künstler.
Mehr Bewegung senkt Herz-Kreislauf-Risiko
Erhöhter Blutdruck, hohe Cholesterinwerte und Diabetes erhöhen das Risiko einer Herzerkrankung. Laut einer groß angelegten Studie des Radboud University Medical Center steht mehr körperliche Aktivität bei Betroffenen mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit eines Herzereignisses oder des Todes in Verbindung.
„Die Corona-Krise und ihre psychischen Folgen“.
„Die Corona-Krise und ihre psychischen Folgen“. Ein Gespräch mit dem Chefarzt der Bad Kreuznacher St. Franziska Klinik, Dr. Thomas Wilde, der ein neues Therapie -Konzept zur Bewältigung der Corona Krise auf psychischer Ebene vorstellt.
Risiko Vitamin-B12-Mangel – wer häufig betroffen ist
Ständig müde oder erschöpft und die Konzentrationsfähigkeit lässt nach. Durch diese Anzeichen kann sich ein Mangel an Vitamin B12 bemerkbar machen. Langfristig kann ein Defizit zu Nervenschäden führen. Ein Mangel kann nur mit einem hoch dosierten Vitamin-B12-Arzneimittel ausgeglichen werden.
BGH: Verkauf von Hanftee auch mit niedrigem THC-Gehalt bleibt strafbar
Der BGH hat entschieden, dass der Verkauf von Hanftee an Verbraucher legal sein kann – aber nur dann, wenn sichergestellt ist, dass sich niemand daran berauscht.
Kampf gegen die Corona-Pandemie
Es war und ist zum Teil noch immer eine große Unbekannte. Was auf einem Markt im chinesischen Wuhan begann, hat sich rasend schnell zu einer globalen Pandemie entwickelt. Ein Jahr später hält das Corona-Virus die Welt weiter fest umklammert. Über 2,6 Millionen Menschen haben durch das Virus ihr Leben verloren. Während die erste Welle Politik, Bevölkerung und Mediziner gleichermaßen überraschte, hat sich seitdem gerade das Instrumentarium für die Diagnosestellung und Nachverfolgung einer COVID-19-Erkrankung rasant weiterentwickelt.
Keine Versorgung mit Cannabis wegen Schlafapnoesyndroms mit Schlafstörungen und Zähneknirschen
Ein Anspruch auf Versorgung mit Cannabis gemäß § 31 Abs. 6 SGB V besteht bei einem Schlafapnoesyndrom mit Schlafstörungen und Zähneknirschen nicht. Insofern liegt keine schwerwiegende Erkrankung im Sinne der Vorschrift vor. Dies hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschieden.
Die Bundeskanzlerin und die Regierungs- chefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss:
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder danken den Bürgerinnen und Bürger für ihre Solidarität im Kampf gegen die Pandemie bei den derzeit erforderlichen Beschränkungen. Nach deutlich sichtbaren Erfolgen bei der Eindämmung des Infektionsgeschehens im Januar und Februar zeigt die aktuelle Entwicklung – insbesondere aufgrund der hohen Verbreitung von Covid-19-Variante B.1.1.7 – wieder ein starkes Infektionsgeschehen und eine exponentielle Dynamik.
Es gibt noch mehr als nur Covid-19
Die Covid-19-Impfung ist zweifelsohne der erste Schritt zurück in ein normales, pandemiefreies Leben. Doch nicht nur Corona gefährdet die Menschen: Ab dem mittleren Alter besteht zudem ein erhöhtes Risiko, an der äußerst schmerzvollen und zum Teil langwierigen Gürtelrose zu erkranken.


