Archives for Musik und Bücher - Page 2
Frank Salewski: Der Tag, an dem der Schmetterling starb
Professor Smith 101 Jahre, verdientes Mitglied medizinischer Forschungsprogramme in den Bereichen Luft- und Raumfahrt versteht sich selbst nicht mehr. Er hat in seinem Leben noch nie geweint. Und jetzt, kurz vor seinem Tod, Tränen? Donald Newman, Psychotherapeut, soll der Sache auf den Grund gehen.
Jakob Hein – Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste
Ein bisschen Gras, ein genialer Coup und das Wunder von Bayern – Jakob Heins absurd komischer Roman über eins der größten deutschen Geheimnisse: Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten?
Freda Payne – Band Of Gold
„Band of Gold“ ist ein Song, der von den ehemaligen Motown-Produzenten Holland–Dozier–Holland (unter dem Pseudonym Edythe Wayne) und Ron Dunbar geschrieben und komponiert wurde. Er
wurde zu einem großen Hit, als er 1970 von Freda Payne für das Label Invictus, das H-D-H gehörte, erstmals aufgenommen wurde.
Black Sabbath – „Paranoid“
Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende britische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston, die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt.
R.C.Sherriff: Zwei Wochen am Meer
Voller Vorfreude bricht die Familie Stevens an die englische Südküste auf, mit sorgsam gepacktem Koffer und diesem wunderbar freien Gefühl im Bauch, wenn der Urlaub beginnt.
Die geliebte Pension ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber irgendetwas sagt Mr Stevens, dass diese Ferien die schönsten werden, die sie je hatten.
Linda Hesse: Neue Liebe ohne Druck
„Es fühlt sich an wie Scheitern.“ So offen äußerte sich Linda Hesse im „SuperIllu“-Interview nach Bekanntgabe ihrer Trennung von Lebensgefährte Steffen im Februar dieses Jahres.
Journey – Wheel in the Sky
„Wheel in the Sky“ ist ein Song der amerikanischen Rockband Journey, der am 19. Januar 1978 in den Vereinigten Staaten und am 8. April in Großbritannien veröffentlicht wurde. Er ist auf ihrem Album Infinity enthalten.
„Der Rückenoperateur der sich nicht selbst operien konnte“
Dr. Florian Alfen, internationaler Spezialist für endoskopische Rücken-OPs, ist überzeugt, alles über den Rücken zu wissen, bis er einen Bandscheibenvorfall hat. Da er sich nicht selbst operieren kann, rückt er seinen Beschwerden mit konservativen Methoden zu Leibe.
Felicitas Fuchs – Die Akte Schneeweiß
Bielefeld, 1963. Katja Schilling wächst im Wirtschaftswunder in einfachen Verhältnissen auf, in denen für ihren Traum, Ärztin zu werden, kein Platz ist. Nur ihr Großvater glaubt an sie – bis er eines Tages spurlos verschwindet. Sein Name wird in der Familie zum Tabu, und Katja bleibt mit ihren unbeantworteten Fragen allein.
One To One: John & Yoko
Der Dokumentarfilm »One to One: John & Yoko« erzählt mithilfe von noch nie gezeigtem Material, wie sich John Lennon und Yoko Ono 1972 in New York neu erfanden.









