Smokey Robinson & The Miracles – Tears Of A Clown
„The Tears of a Clown“ ist ein von Hank Cosby, Smokey Robinson und Stevie Wonder geschriebener Song, der ursprünglich von Smokey Robinson & the Miracles für das Label Tamla Records, einer Tochtergesellschaft von Motown, aufgenommen wurde und erstmals 1967 auf dem Album Make It Happen erschien. Der Titel wurde im Juli 1970 im Vereinigten Königreich als Single wiederveröffentlicht und erreichte in der Woche bis zum 12. September 1970 Platz 1 der britischen Singles-Charts. Anschließend veröffentlichte Motown eine teilweise neu aufgenommene und komplett neu abgemischte Version als Single in den Vereinigten Staaten, wo der Song schnell zu einem Nummer-eins-Hit sowohl in den Billboard Hot 100 als auch in den R&B Singles Charts wurde.
Der Song ist ein internationaler Multimillionen-Seller und wurde 2002 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Sein Erfolg veranlasste den Sänger, Songschreiber und Produzenten der Miracles, Smokey Robinson, der angekündigt hatte, die Gruppe zu verlassen, bis 1972 zu bleiben. Im Jahr 2021 wurde der Song auf Platz 313 der „Top 500 Greatest Songs of All Time“ des Rolling Stone gelistet.
Stevie Wonder (der von dem Miracles-Mitglied Ronnie White entdeckt wurde) und sein Produzent Hank Cosby schrieben die Musik für den Song, und Cosby produzierte die Instrumentalspur. Wonder brachte das Instrumentalstück zur Motown-Weihnachtsfeier 1966 mit, weil ihm kein passender Text zum Instrumentalstück einfiel. Wonder wollte sehen, was Robinson für das Stück einfallen würde. Robinson, der bemerkte, dass das charakteristische Calliope-Motiv des Liedes „wie ein Zirkus klang“, lieferte einen Text, der seine Vision widerspiegelte, und sang die Leadstimme. In dem Lied vergleicht sich sein Charakter, der traurig ist, weil ihn eine Frau verlassen hat, mit den Figuren in der Oper Pagliacci, Komödianten/Clowns, die ihren Schmerz und ihre Wut hinter einem leeren Lächeln verstecken. Diesen Vergleich hatte er schon früher verwendet: Die Zeile „just like Pagliacci did/I’ll try to keep my sadness hid“ taucht in diesem Lied ebenso auf wie in „My Smile Is Just a Frown (Turned Upside Down)“, das er 1964 für die Motown-Künstlerin Carolyn Crawford geschrieben hatte. Die Platte ist eine der wenigen Hit-Singles, in denen das Fagott zum Einsatz kommt, das von Charles R. Sirard gespielt wurde.
„The Tears of a Clown“ war ein Albumtitel auf dem 1967er Album Make It Happen, wurde aber nicht als Single veröffentlicht. „The Tears of a Clown“ auf der monauralen Version von Make It Happen enthält eine alternative Gesangsstimme mit einer leicht veränderten Strophenmelodie. 1969 war Robinson der ständigen Tourneen mit den Miracles überdrüssig geworden und wollte zu Hause in Detroit, Michigan, bei seiner Frau Claudette und den beiden Kindern Berry und Tamla (beide benannt nach Teilen des Motown-Konzerns) bleiben. Robinson informierte seine Bandkollegen Pete Moore, Bobby Rogers und seinen besten Freund Ronald White, dass er sich aus der Band zurückziehen würde, um sich auf seine Aufgaben als Vizepräsident von Motown Records zu konzentrieren.
Um aus dem Erfolg der Miracles Kapital zu schlagen und aus Mangel an neuem Material der Gruppe, wählte Motown Britain 1970 „The Tears of a Clown“ aus dem Katalog der Gruppe als Single aus. Einem Bericht zufolge war es Karen Spreadbury, die Leiterin der britischen Abteilung des Motown Fan Clubs, die John Reid, dem damaligen britischen Manager des amerikanischen Motown-Labels Tamla, der später Elton John und Queen managte, den Titel empfahl, als er sie fragte, welchen Titel sie als Single aus dem Album von 1967 bevorzugen würde. Reid gab daraufhin angeblich grünes Licht für die Veröffentlichung von „Tears of a Clown“ als Single. Die Platte wurde sieben Wochen nach ihrer Veröffentlichung im Juli ein Nummer-1-Hit in Großbritannien.
Diese neugewonnene Popularität veranlasste Motown, den Song in den Vereinigten Staaten als Single zu veröffentlichen, wobei eine neue Abmischung des Songs verwendet wurde, die im Februar 1970 entstanden war (während die britische Veröffentlichung die ursprüngliche Stereomischung von 1967 von der Make It Happen-LP verwendet hatte). Cash Box sagte über die US-Single-Veröffentlichung, sie sei eine „brillante Rückkehr zum Sound der Miracles aus ihrer Blütezeit“ und nannte sie „hellen Blues-Rock, wie man ihn hier schon lange nicht mehr gehört hat“. Der Song wurde innerhalb von zwei Monaten nach seiner Veröffentlichung ein Nummer-1-Hit sowohl in den Pop- als auch in den R&B-Charts. Obwohl die Miracles Anfang und Mitte der 1960er Jahre eine der wichtigsten Motown-Bands und die erste erfolgreiche Gruppe waren, war „The Tears of a Clown“ ihr erster und einziger Nummer-1-Hit, als Smokey Robinson Leadsänger war. (The Miracles erreichten einige Jahre später mit dem Hit „Love Machine“ erneut Platz 1, aber zu diesem Zeitpunkt hatte Smokey die Gruppe längst verlassen und wurde durch Billy Griffin ersetzt. „Shop Around“ war auf Platz 1 der Cash Box Pop Charts, aber nur auf Platz 2 der Billboard Charts).
Die 45er-Single wurde mit zwei verschiedenen B-Seiten herausgegeben: Die erste Pressung enthielt eine alternative Version der 1967er-Top-20-Hitsingle der Miracles „The Love I Saw in You Was Just a Mirage“; die zweite enthielt einen neuen Miracles-Song, „Promise Me“. Motown brachte 1970 auch eine Tears of a Clown-LP heraus, die im Wesentlichen eine Neuauflage des Miracles-Albums „Make It Happen“ von 1967 war. Der Song war auch auf der 1971er LP One Dozen Roses enthalten, die in einer neuen Stereomischung aufgenommen wurde.
Zwei Jahre später beschloss Smokey Robinson, seine Pläne, die Miracles zu verlassen und sich zur Ruhe zu setzen, zu verwirklichen. Smokey Robinson & the Miracles begaben sich auf eine sechsmonatige Abschiedstournee, die in einem Auftritt am 16. Juli 1972 in Washington, DC, gipfelte, wo Robinson den neuen Leadsänger der Miracles, Billy Griffin, vorstellte.
The Miracles (später bekannt als Smokey Robinson and the Miracles von 1965 bis 1972) waren eine amerikanische Gesangsgruppe, die 1955 in Detroit, Michigan, gegründet wurde. Sie waren die erste erfolgreiche Gruppe, die für Motown Records aufnahm, und gelten als eine der wichtigsten und einflussreichsten Gruppen in der Geschichte der Pop-, Soul-, Rhythm-and-Blues- und Rock-and-Roll-Musik. Der internationale Ruhm der Gruppe in den 1960er Jahren führte neben anderen Motown-Acts zu einer größeren Akzeptanz von R&B- und Popmusik in den USA, wobei die Gruppe als einflussreich und wichtig für die Entwicklung der modernen Popmusik gilt.
Schreibe einen Kommentar