Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 48

Mittelalter hautnah erleben

Auf der Klosterbaustelle “Campus Galli” entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: Handwerker und Ehrenamtliche schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts ein Kloster auf Grundlage des St.Galler Klosterplans. Dieser Plan ist weltberühmt, gezeichnet wurde er vor 1200 Jahren nicht weit entfernt, auf der Insel Reichenau. Hier bei Meßkirch erwacht nun ein Stück Geschichte zum Leben: ohne Maschinen, ohne modernes Werkzeug.
weiter lesen...
Kultur und Unterhaltung

Mythos Lalibela

Lalibela oder Neu-Jerusalem (früher Roha) ist eine heilige Stadt und Wallfahrtsort in Äthiopien. Lalibela liegt in der vormaligen Provinz Wällo. Der Ort liegt 2500 Meter hoch und hat 8484 Bewohner (Volkszählung 1994), die fast vollständig äthiopisch-orthodoxe Christen sind. Lalibela ist weltweit bekannt für die elf monolithischen Kirchen, die – überwiegend mehrgeschossig – in rote Basaltlava gemeißelt sind. Die Kirchen entstanden beginnend mit der Regentschaft von Kaiser Gebra Maskal Lalibela, auch bekannt unter dem Namen Heiliger Lalibela (ein Mitglied der Zagwe-Dynastie) im 12./13. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde insgesamt 100 Jahre an der Anlage gebaut.
weiter lesen...

Aristokratische Erbstücke

„Als Böhmen noch bei Österreich war …“ Jaja, die gute alte Zeit! Die hat es zwar nie so richtig gegeben, aber dennoch ist die tschechisch-österreichische Erinnerung voll davon. Spätestens seit das alte Europa am Ende des Ersten Weltkriegs krachend und mit großem Getöse in sich zusammenbrach. Wo war da nur die einst so mächtige und stolze k.u.k.-Monarchie geblieben, mochte man wehmütig fragen. Denn gleichsam über Nacht hatte diese sich mit einem letzten Aufbäumen in die Geschichte verabschiedet und sich dabei in einen bunten Strauß kleiner Einzelteile verwandelt. Diese allerdings freuten sich über ihre neu gewonnene nationale Unabhängigkeit.
weiter lesen...

Mit Comic-Themen im Slot

In den Kinderschuhen konnte man es kaum erwarten, bis am Wochenende endlich die Lieblings-Cartoons im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Die ältere Generation kann sich sicherlich noch an die Betty Boop Zeichentrickserie erinnern oder an die Familie Feuerstein aus der Steinzeit, mit Wilma und Fred Feuerstein, sowie Betty und Barney Geröllheimer. Diese Comic-Themen haben jetzt viele Online-Casinos in ihr umfangreiches Slot-Angebot mit aufgenommen.
weiter lesen...
feingeist

Alghero, die Perle Sardiniens

Die Costa Smeralda mag mit ihren Stränden und Bettenburgen pauschaltouristisches Traumziel sein. Wer aber ein Stück wahres Sardinien entdecken möchte, ist in Alghero besser aufgehoben. Die Altstadt von Alghero, auf einer Halbinsel gelegen, sieht heute nicht viel anders aus als im Mittelalter.
weiter lesen...
feingeist

All inclusive

von Dr. Aide Rehbaum. Sie organisierte nach der Promotion in Archäologie Sonderausstellungen und schrieb als freiberufliche Wissenschaftsjournalistin für eine hessische Tageszeitung zu historischen und volkskundlichen Themen. Neben ihrer Leitung einer Bibliothek und der Einrichtung eines Museums unterrichtete sie an der VHS Archäologie und Creative Writing. Seit 2004 ist sie freie Autorin für Firmenfestschriften und Auftragsbiografien. Schwerpunktinteresse Afrika.
weiter lesen...

1918 Die Welt im Fieber

Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt.
weiter lesen...

Promiklatsch

Heidi Klum: Unglaublich - GNTM wird kurvig! Boomender Kurven-Markt oder Zündfeuer für Zickenkrieg? Victoria Beckham: Brille Nebensache. Mager-Model sorgt für Shitstorm. Gil Ofarim: Fremdgänger oder nicht? Der Sänger schweigt weiterhin zu seiner angeblichen Liaison.
weiter lesen...

Chicago startet kunstvoll ins Jahr 2018

Chicago ist ein wahres Juwel für Architekturliebhaber. Doch auch in der Kunst- und Museumsszene kann die Metropole am Lake Michigan mit den weltweiten Platzhirschen konkurrieren. Insbesondere die Sammlungen des Art Institute Chicago sowie des Museum of Contemporary Art begeistert Jahr für Jahr die Besucher Chicagos mit ihren einzigartigen und vielfältigen Sammlungen an Designschätzen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.