Kurs Nord/Nordost
Für die NATO stellen Finnland und Schweden einen wertvollen politischen und militärischen Gewinn dar. Beide Staaten verfügen über moderne, gut ausgerüstete Streitkräfte und stabile demokratische Institutionen. Nach jahrelangen Aufnahmerunden militärischer Leichtgewichte ist dies für das Bündnis keine unwichtige Erwägung.
Seneca
Das Historiendrama Seneca von Robert Schwentke beleuchtet das väterliche Verhältnis des Philosophen Seneca zum berüchtigten römischen Kaiser Nero. Der Denker unterrichtete den späteren Imperator seit frühester Kindheit in allen Fragen des Geistes und philosophischer Theorie. Trotzdem wandelt der junge Mann sich zunehmend zum Tyrannen, der sich selbst über alle andere stellt.
Tuchel-Biograf exklusiv: So tickt der neue Bayern-Trainer wirklich
Der Trainerwechsel bei Bayern München und die Entscheidung der Bosse für Thomas Tuchel ist vor dem Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund natürlich auch Thema im Fever Pit'ch Podcast. Zu Gast ist diesmal der Journalist und Autor Daniel Meuren (FAZ). Zusammen mit seinem Kollegen Tobias Schächter hat er die Tuchel-Biografie "Der Regelbrecher" geschrieben.
Weirichs Klare Kante
Deutschland steckt in der schwersten Migrationskrise seit 2016 und die Stimmung ist am Siedepunkt. Demonstrationen zur Verhinderung des Baus von Containerdörfern für Flüchtlinge, Proteste von Landräten und Bürgermeistern gegen die Migrationspolitik der Regierung, sich in Umfragen verstärkender Unmut über das Asylrecht, in dieser bewegten Lage hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz aktuell zu einem „Kommunalgipfel zur Asyl-und Flüchtlingspolitik“ in Berlin gebeten. Von den 700 eingeladenen Bürgermeistern und Landräte erwartet man basisnahe Vorschläge, Kompetenz bei diesem Zukunftsthema könnte die nächste Bundestagswahl entscheiden.
Lungenkrebs: Zielgerichtete Therapien machen den Unterschied
Die Prognose nach einer Lungenkrebs-Diagnose ist trotz aller Fortschritte noch immer schlecht. Bei Männern ist sie die häufigste Ursache für Krebstod, bei den Frauen wird damit gerechnet, dass sie bis 2030 in vielen Ländern die Zahl der Brustkrebsdiagnosen überschreiten wird. Für eine steigende Zahl von Patienten stehen zielgerichtete Arzneimitteltherapien zur Verfügung. Doch ihr Potenzial wird zu wenig genutzt.
Nach Tod der Kindesmutter entfällt das Erfordernis ihrer Zustimmung zur Vaterschaftsanerkennung
Nach dem Tod der Kindesmutter entfällt das nach § 1595 Abs. 1 BGB grundsätzliche Erfordernis ihrer Zustimmung zu einer Vaterschaftsanerkennung. Es genügt die Zustimmung des Kindesvaters und des Kindes. Bei der Abstammung komme es nicht zwingend auf die biologische Wahrheit an. Dies hat das Kammergericht Berlin entschieden.
Video: The Who – Substitute
The Who ist eine der bedeutendsten britischen Rockbands der 1960er- und 1970er-Jahre. Anfangs galt die Band als „Radau-Combo“, die als Teil der Mod-Bewegung am „harten“ Ende der „British Invasion“ zu finden war.
Rezept einlösen mit der Versichertenkarte
Rezepte aus der Arztpraxis nur mit der Versichertenkarte einlösen: Ab Sommer 2023 benötigen Patientinnen und Patienten nur noch ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK), um elektronische Rezepte von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt direkt in der Apotheke einzulösen.
Auf zwei Rädern den Odenwald entdecken
Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine besonders fahrradfreundliche Ferienregion mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege. Regionale Kultur und Geschichte lassen sich beispielsweise auf dem Odenwald-Madonnen-Radweg erfahren, der an zahlreichen Heiligenfiguren, Bildstöcken, Kreuzen und Kapellen entlangführt.
Karriere-Kick mit Keramik
Deutschlands führendes staatliches Keramik-Schulzentrum im niederbayerischen Landshut bietet seinen Absolventen einen Abschluss quasi mit Jobgarantie - von A wie Auto-Modeling bei führenden Autoherstellern bis Z wie Ziegelindustrie.