Musikvideo: Tommy James and the Shondells – Crimson & Clover
Das Lied Crimson & Clover wurde geschrieben und produziert von Tommy-James-&-the-Shondells-Frontmann Tommy James. Beim Schreibprozess erhielt James Unterstützung durch Bandkollegen Peter Lucia. Nach der Single Mony Mony wollten Tommy James & the Shondells die Stilrichtung der Band ändern und begannen eigenes Material zu produzieren. Damals sagte Tommy James, dass dies aus „Notwendigkeit und Ehrgeiz“ geschah, da er weg von den Singles hin zu den Alben wollte. Er entließ die Hauptautoren Ritchie Cordell und Bo Gentry und übernahm die vollständige kreative Kontrolle der Gruppe.
Der Titel stand fest, bevor das Lied komplett verfasst wurde. Als James aufwachte, dachte er an Purpur und Klee (Es gab den in Europa heimischen Inkarnat-Klee). Erste Versuche, ein Lied dazu zu schreiben, mit dem Bassisten Mike Vale wurden verworfen, aber mit dem Schlagzeuger Peter Lucia stellte sich der Erfolg auf Anhieb ein. Lucia ließ sich durch ein Footballspiel seiner damaligen Highschool, als er den Inkarnat-Klee auf einer Wiese sah, inspirieren und konnte so seine Ideen mit einbringen. Während der Produktion wollte das Plattenlabel sofort eine neue Single. Um ihnen entgegenzukommen, veröffentlichten sie zunächst Do Something to Me, was der Band so einen Zeitvorteil zur Vollendung verschaffte. Crimson and Clover wurde innerhalb von 5 Stunden aufgenommen und ist eines der ersten Lieder, die auf einem Mehrspurrekorder aufgenommen wurden. Dies verbesserte die Aufnahmequalität und schuf mehr technische Möglichkeiten, so auch das Tremolo im Lied. Das Tremolo wurde mit einem Ampeg-Gitarrenverstärker erzeugt. Nach Vollendung spielte die Band dem Labelchef Morris Levy von Roulette Records die Rohfassung des Liedes vor, obwohl sie die Aufnahmequalität noch weiter verbessern wollten. Ein paar Tage später stellte James beim Chicagoer Radiosender WLS das Lied vor und hatte dort bisher stets positive Reaktionen zu deren Liedern gesammelt. Morris Levy flehte WLS zuvor an, das Lied noch nicht zu spielen, da er zunächst nicht an den Erfolg glaubte. Allerdings änderten die positiven Reaktionen seine Meinung.
Die Erstveröffentlichung von Crimson and Clover erfolgte schließlich im Dezember 1968 bei Roulette Records. Es erschien dabei als 7″-Single mit der B-Seite Some Kind of Love (Katalognummer: R-7028) sowie als Teil des gleichnamigen Albums (Katalognummer: SR 42023), dem sechsten Studioalbum der Band. Im Folgejahr erschienen weitere Singleausführungen, so unter anderem in Italien eine 7″-Single mit der B-Seite Do Something to Me (Katalognummer: R 7802) oder auch in verschiedenen Ländern eine Ausführung mit der B-Seite (I’m) Taken (Katalognummer: R-8645). Zudem erschien eine EP, dessen Haupttitel Crimson and Clover ist (Katalognummer: Coliseum CLS-1082).
Tommy James and the Shondells war eine US-amerikanische Rock-Band, die ursprünglich 1964 als The Shondells gegründet worden war. Ihre erste Single Hanky Panky erschien 1964 – zu dem Zeitpunkt war Bandleader James erst 17 Jahre alt. Danach fiel die Band auseinander. 1966 stellte James die Shondells erneut zusammen und nahm Hanky Panky neu auf. Der Song erreichte Platz eins der US-Charts.
Es folgte eine Reihe von Hits, darunter I Think We’re Alone Now (1967), Mony Mony, Crimson and Clover (jeweils 1968), Sweet Cherry Wine und Crystal Blue Persuasion (jeweils 1969). Mehrere Titel erreichten Platz eins der Hitparaden. 1970 trennte sich James von der Band und startete eine Solokarriere. Die restlichen vier Mitglieder veröffentlichten noch ein paar erfolglose Singles unter dem Namen Hog Heaven und trennten sich danach.
Gründungsmitglieder:
Gitarre: Joseph Kessler
Bass: Larry Wright
Gitarre: Larry Coverdale
Schlagzeug: Vincent Pietropaoli
Schlagzeug: James Payne
Hammond-Orgel: Craig Villeneuve
Saxophon: George D. Magura
Schreibe einen Kommentar