The Owners
“The Owners” von Julius Berg ist kein subtiler, aber ein konsequenter Einbruchsthriller. Rita Tushingham brilliert als standhafte Hausherrin.

Gaz, Nathan und Terry haben beschlossen, in das Haus von Dr. Richard Huggins und seiner Frau Ellen einzubrechen, da es auf dem Land liegt und angeblich einen sehr großen Tresor voller Bargeld enthält. Nathans Freundin Mary kommt hinzu, um ihr Auto zu holen und zur Arbeit zu fahren, aber sie lässt sich überreden, mitzukommen. Sie betritt das Haus, nachdem es den Jungs nicht gelungen ist, den Safe zu öffnen, da sie schon lange darauf gewartet hat.
Drinnen erzählt sie Nathan, dass sie schwanger ist. Als die Hugginses zurückkehren, fesseln die Jungs das Paar und versuchen, sie zu bedrohen, damit sie den Tresor öffnen. Dabei erkennt Richard Nathan und Terry aus ihrer Kindheit wieder, was Nathan dazu veranlasst, den Diebstahl nicht fortzusetzen. In einem Versuch, die Kontrolle zu übernehmen, fängt Gaz einen Streit mit Nathan an und sticht ihn nieder. Dann versucht er, Ellen zu verletzen, aber Mary tötet ihn mit einem Vorschlaghammer. Als sie und Terry das Paar losbinden, scheint Ellen Mary zu erkennen.

Richard trickst Terry und Mary aus, indem er anbietet, Nathan zu operieren und vorgibt, einen Krankenwagen zu rufen. Ellen betäubt daraufhin heimlich Terry, der Marys Zwillingsschwester Jane halluziniert, die seit einigen Monaten vermisst wird und von der man annimmt, dass sie weggelaufen ist. Mary merkt, dass sie reingelegt wurden. Richard versucht, sie und Terry zu überreden, mit ihnen Tee zu trinken. Dabei sprechen sie über den frühen Tod der Tochter des Paares, Kate, Jahre zuvor, sowie über das mysteriöse Verschwinden zahlreicher Mädchen im Teenageralter in der Gegend. Mary ist sich nun der Gefahr bewusst, die von dem Paar ausgeht, und versucht erfolglos zu fliehen. Sie und Terry schaffen es bis zur Garage, doch Terry schießt Mary in den Rücken.
Während sie verblutet, verspottet Richard Mary wegen ihres bevorstehenden Todes, obwohl er zugibt, dass sie ihn und seine Frau vor Gaz gerettet hat. Er erzählt ihr auch, dass er und seine Frau mehrere Mädchen entführt und in ihrem Tresor eingesperrt haben, bei dem es sich in Wirklichkeit um einen Tresor handelt, in dem sie sich als kleine Mädchen verkleiden und sie “Kate” nennen würden. Es wird angedeutet, dass die Mädchen, bei denen es nicht geklappt hat, getötet und entsorgt wurden. Das letzte Mädchen, das sie entführt haben, passte jedoch in die Rolle. Und als Richard den Tresor öffnet, stellt sich heraus, dass sich darin Marys Schwester Jane befindet. Mary erliegt schließlich dem Blutverlust, und das letzte, was sie sieht, ist ihre lange verlorene Schwester in Ketten. Als Belohnung für ihre Hilfe sperren die Hugginses Terry mit Jane in den Tresorraum ein.
Der Film endet damit, dass Terrys Mutter mit den Hugginses über das Verschwinden ihres Sohnes spricht, ohne zu wissen, dass das Paar darin verwickelt ist und dass Marys frisch vergrabener Leichnam im Garten liegt, vermutlich zusammen mit Gaz und Nathan.
„The Owners“ basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel „Une Nuit de Pleine Lun“ von Hermann und Yves H.
In den Hauptrollen brillieren Maisie Williams („Game of Thrones“), Sylvester McCoy („Doctor Who“) und Rita Tushingham („Last Night in Soho“). Die Dreharbeiten fanden in einem abgelegenen viktorianischen Herrenhaus in der Nähe von London statt. In Deutschland hatte man dank der Fantasy Filmfest Nights XL 2021 erstmals die Chance „The Owners“ in den Kinos zu sehen. Ab dem 14. Juli 2022 startet „The Owners“ und erhielt die FSK-Freigabe ab 16 Jahren.