Tag archives for Wohlbefinden - Page 2
Gelobt sei, was hart macht? Jnein!
„Wer sich stets viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!“ Nicht erst Friedrich Nietzsche propagierte in seiner philosophischen Abhandlung „Also sprach Zarathustra“ das Prinzip des Abhärtens.
Neujahrsvorsätze
Der Weg in die „Hölle“ sei mit guten Vorsätzen gepflastert, warnt der Volksmund. Dennoch setzen sich viele Menschen zu jedem Jahreswechsel neue Ziele für die kommenden zwölf Monate, nicht zuletzt die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden betreffend. In dem Zusammenhang werden dann nur allzu häufig Ansprüche an sich selbst formuliert, die sich in den folgenden Wochen und Monaten als zu ambitioniert erweisen und deshalb zwangsläufig zu Frust führen.
Wohltuender Genuss: die Feige
Die Feige ist eine der ältesten Kulturpflanzen auf der Erde. So alt, dass nach der Überlieferung der Bibel Adam und Eva ihre Blößen mit Feigenblättern bedeckt haben sollen – nach dem ominösen Sündenfall. Bibelforscher streiten allerdings inzwischen darüber, ob es sich bei der verbotenen Frucht tatsächlich um einen Apfel oder nicht vielmehr um eine Feige gehandelt haben soll.
Schonend fit und schlank durch Schwimmen
Sommerliche Hitze lässt das Bedürfnis nach Abkühlung steigen. Dann zieht es besonders viele Menschen ins Wasser. Schwimmen fördert Körper und Wohlbefinden in ganz besonderem Maße, trainiert Herz, Kreislauf sowie Muskulatur, verbessert die Kondition und ist obendrein eine ideale Strategie zur Gewichtsreduktion.
