Kartenmissbrauch muss ohne schuldhaftes Zögern der Bank gemeldet werden
Der Nutzer einer Zahlungskarte verliert den Anspruch auf Erstattung eines nicht autorisierten Zahlungsvorgangs, von dem er Kenntnis hat, wenn er die Unterrichtung seines Zahlungsdienstleisters vorsätzlich oder grob fahrlässig verzögert.
Touristen als leichte Beute
Ob Eiffelturm, Sagrada Família oder Kolosseum – Europas Sehenswürdigkeiten locken in der Ferienzeit täglich tausende Menschen an. Das wissen auch Trickser und nutzen genau das für sich: Immer mehr Reisende landen bei der Online-Suche nach Eintrittskarten auf Seiten, die zwar kassieren, aber keine oder deutlich teurere Tickets liefern – in manchen Fällen sogar verbunden mit einem teuren Abo.
Was ist Kreditwürdigkeit? So funktioniert die Prüfung für Verbraucher!
Ob für den Autokauf oder die Finanzierung eines Studiums: Es gibt viele individuelle Gründe, einen Kredit aufzunehmen. Entscheiden Sie sich für ein Darlehen, ist die Kreditwürdigkeitsprüfung ein fester
Bestandteil des Vergabeprozesses.
Was ändert sich 2025?
Das Jahr 2024 hat uns allen viel abverlangt. Das Ampel-Aus bedeutet, dass viele Gesetzesvorhaben nicht weiterverfolgt werden und Gesetze bis zur Neuwahl des Bundetags im Februar 2025 nur noch in sehr begrenztem Umfang verabschiedet werden. Über welche Entlastungen dürfen sich Verbraucherinnen und Verbraucher dennoch freuen?
Vorsicht vor diesen Phishing-Angriffen auch im neuen Jahr
Phishing-Angriffe per E-Mail machen nach wie vor noch einen Großteil der Cyber-Angriffe auf Verbraucherinnen und Verbraucher aus. In den letzten Jahren sind jedoch neue Kanäle und damit auch Angriffswege hinzugekommen.
Online-Bestellung – minderwertiger Ramsch
Es passiert immer wieder: mit wenigen Klicks ist die Online-Bestellung aufgegeben, doch statt der erwarteten Ware wird minderwertiger Ramsch geliefert. Dass die Bestellung plötzlich nach China zurückgeschickt werden soll, überrascht und ärgert viele Kundinnen und Kunden zusätzlich.
Keine Bankgebühr allein für das Errechnen der Vorfälligkeitsentschädigung
Errechnen der Höhe einer Vorfälligkeitsentschädigung im Fall der vorzeitigen Rückführung eines Darlehens stellt vertragliche Nebenpflicht einer Bank dar
Raus aus der Kostenspirale
Die stark steigenden Preise für Energie und Lebensmittel schaffen Unsicherheit bei vielen Menschen - bis hin zur Sorge, manche Rechnungen vielleicht gar nicht mehr bezahlen zu können. Was lässt sich tun, um tägliche Ausgaben zu reduzieren und sich mehr finanziellen Spielraum zu verschaffen? Hilfreich ist es zunächst, einen besseren Überblick über alle festen Ausgaben wie Miete, Handy oder Strom und die veränderlichen Positionen zu erhalten.
Die drei besten Spiele des Online-Casinos
Die Welt der Spiele hat sich fast vollständig ins Internet verlagert. Das liegt daran, dass das Internet immer besser wird und immer mehr Menschen darauf zugreifen. Außerdem können sie es praktisch überall auf der Welt nutzen. Mobile Spiele auf Handys sind die beliebteste Art und Weise, eine Vielzahl von Spielen zu spielen, und viele klassische Spiele finden nun ihren Weg ins Internet, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.
Gut gerüstet für das Generationenbad
Der Fördertopf für altersgerechte Modernisierungen ist für 2020 mit 100 Millionen Euro gut bestückt. Wer sein Bad umrüsten und für die Finanzierung die Förderung der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) nutzen will, sollte wegen des großen Verbraucherinteresses nicht zu lange warten.