Tag archives for Udo Lindenberg
Udo Lindenberg: „Udopium“-Tour ausgebremst
Vor zwei Jahren wurde der Porsche von Udo Lindenberg gestohlen. Offenbar war es nicht schwer, das Fahrzeug damals zu stehlen: Einfach rein in die Tiefgarage des „Atlantic“-Hotels, in dem Udo Lindenberg lebt - und raus mit seinem Porsche. Das Krasse daran: Offenbar verfügten die Diebe über den Originalschlüssel.
Video
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat in Deutschland und vielen anderen Staaten Wut und Bestürzung ausgelöst. Rund um den Globus gingen Demonstranten aus Solidarität zu dem osteuropäischen Land auf die Straße. Gebäude und Monumente wurden in den blau-gelben Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet - vom Brandenburger Tor über das römische Kolosseum und Downing Street 10 in London bis zur Flinders Street Station im australischen Melbourne.
Udo Lindenberg: Nachtaktiver Womanizer
Was unter Frauen gar nicht geht, erklärte Udo Lindenberg bei den diesjährigen „Victress Awards“. Der bekennende Frauenversteher tauchte bei der Preisverleihung als Überraschungsgast des Abends auf. Dem Rocker zufolge ist „Draufgängertum, Profilneurose, Hau-Ruck, Macho, Beweisen müssen und Geschubse“ unter Damen ein No-Go, wie er in einem Interview am Rande der Veranstaltung mahnte.
Udo Lindenberg: Fazit des „Erkenntnistrinkers“
Die lebende Rock-Legende Udo Lindenberg feierte vor zehn Jahren ein legendäres Comeback und brachte Ende letzten Jahres sein neues Live-Album „MTV Unplugged 2 – Live vom Atlantik“ raus. Ab Mai geht der Panik-Rocker mit Hut, Sonnenbrille und grünen Socken auf große Stadion-Tour - und das mit 72 Jahren.
„Udo Lindenberg. Stärker als die Zeit.“
Udo Gerhard Lindenberg (* 17. Mai 1946 in Gronau (Westf.) ist ein deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler. Nachdem er Ende der 1960er Jahre mit Bands und Musikern wie den City Preachers und Peter Herbolzheimer eine Karriere als Schlagzeuger begonnen hatte, konzentrierte er sich mit Beginn der 1970er Jahre zunehmend auf die gesangliche Performance und das Schreiben eigener Titel. Er begann als einer der Ersten seine Texte in deutscher Sprache zu präsentieren und verhalf damit der deutschsprachigen Rockmusik zum Durchbruch.
