Tag archives for System - Page 2

Gesellschaft

Politik: Weltordnung in Trümmern

Viele, wenn nicht sogar alle Pfeiler der internationalen Ordnung der Nachkriegszeit scheinen zu bröckeln. Gewaltsame Konflikte sind mittlerweile die Standardmethode zur Beilegung von Konflikten zwischen Ländern (Russland und Ukraine) sowie innerhalb von Ländern (Jemen und Sudan), während das multilaterale Sicherheitssystem, an dessen Spitze die Vereinten Nationen stehen, in die Bedeutungslosigkeit abgleitet.
weiter lesen...
feingeist

The Old Oak

In einem verlassenen nordenglischen Dorf steht der Pub "The Old Oak" kurz vor der Schließung, als syrische Flüchtlinge ohne Vorwarnung dort untergebracht werden.
weiter lesen...
Gesellschaft

Angezählt

Die Wagner-Meuterei erschüttert das System Putin. Der russische Präsident muss um seine Macht kämpfen. Je mehr Zeit nach der spektakulären Meuterei der Wagner-Truppen verstreicht, desto intensiver wird die Diskussion durch Spekulationen, Mythen und Verschwörungstheorien dominiert. Es gibt deutlich mehr Fragen als Antworten. Hat Jewgeni Prigoschin auf eine nennenswerte Kollaboration seitens der ordentlichen russischen Streitkräfte gesetzt?
weiter lesen...
Gesellschaft

Oh, Rendi

Erst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu – diese alte Lebensweisheit zeigt sich gerade eben auch bei der österreichischen Sozialdemokratie. Die hatte nach monatelangen personellen Zerwürfnissen einen Mitgliederentscheid um die Parteiführung angesetzt. Dabei gingen ins Rennen: Pamela Rendi-Wagner, die amtierende Parteivorsitzende, die reichlich glücklos agiert hatte, deren Autorität immer wieder auch untergraben worden war und die die zentristische Position eines gemäßigten Progressivismus repräsentiert.
weiter lesen...
Gesellschaft

Die Geschichte hinter dem Markennamen Pantone

Wie kategorisiert, definiert und ­bezeichnet man Farben, deren theoretische Anzahl eine unendlich große Menge an Nuancen ergeben kann? Diese Frage stellte sich Lawrence Herbert in Carlstadt, New Jersey, Anfang der 60er-Jahre. Er arbeitete seit 1956 in einer Firma, die Farbkarten für die Kosmetik- und Modeindustrie herstellte. Der Druckerei bekam den Namen „Pantone“.
weiter lesen...
Gesellschaft

Fest im Sattel

Ein Wandel Russlands hin zu einem demokratischeren Staat, der wieder als Partner und nicht als Gefahr für Europa wahrgenommen wird, ist ohne eine Demontage des autoritären Systems Putin kaum vorstellbar. Sein Namensgeber an der Spitze nimmt im fortgeschrittenen Alter, wenn überhaupt, nur noch Veränderungen in ultrakonservativer, ja rückschrittlicher Richtung vor. Sollte er bis zu seinem Lebensende an der Macht bleiben, wäre kaum mit einer wesentlichen Änderung der Politik zu rechnen.
weiter lesen...
Anzeigen

Die größten Einbrüche in Spielbanken

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Drehbuchautoren auf die erstaunlichen Geschichten kommen, die sie sich ausdenken? Vor allem bei Filmen über Spielbank-Raubüberfälle - die wegen des Adrenalins, das wir spüren, wenn wir dem Helden (oder sollte ich sagen Anti-Helden?) auf seinem Weg folgen, immer wieder gerne gesehen sind. Gerissenheit, Tapferkeit, unerschütterliche Nerven - das sind alles Dinge, die wir bei denen feiern, die versuchen, das System zu schlagen. Aber wie passt das mit der Realität zusammen?
weiter lesen...
Gesellschaft

Zweischneidiges Schwert

Häufig hört man in den letzten Monaten, die Rückkehr des Kalten Krieges stehe bevor, diesmal mit China. Wie groß ist diese Gefahr? Manches spricht für eine gefährliche Konfrontation, vieles aber ist völlig anders als zu Zeiten der Sowjetunion. Betrachtet man die geopolitischen Aktionen in der indo-pazifischen Region, dann liegt es nahe, sich vor einem neuen Kalten Krieg oder gar vor existenzbedrohenden militärischen Auseinandersetzungen zu fürchten.
weiter lesen...

Jenseits von Frauenfeindlichkeit

Es gibt strukturelle Gründe dafür, dass Frauen rechte Politik unterstützen. Anstatt zu fragen, was mit rechten Frauen nicht stimmt, sollten wir lieber fragen: Was stimmt nicht mit dem politisch-wirtschaftlichen System, dem sie ausgesetzt sind? Und was stimmt nicht mit den politischen Alternativen, die ihnen zur Verfügung stehen?
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.