Tag archives for Songwriter
Rocky Burnette – Tired of Toein the line
„Tired of Toein' the Line“ ist ein Song von Rocky Burnette, der ihn gemeinsam mit Ron Coleman, dem ehemaligen Bassisten der Brothers Grim und der Everly Brothers, geschrieben hat.
The Small Faces – Lazy Sunday
"Lazy Sunday" ist ein Song der englischen Band Small Faces, der 1968 Platz zwei der britischen Singles-Charts und Platz 42 in Kanada erreichte. Er wurde von dem Small-Faces-Songwriter-Duo Steve Marriott und Ronnie
Lane geschrieben und erschien 1968 auf dem Konzeptalbum Ogdens' Nut Gone Flake.
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye – Steam
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye ist ein Lied von Steam aus dem Jahr 1969, das von Paul Leka, Gary DeCarlo und Dale Frashuer geschrieben wurde. Ersterer produzierte auch den Song, der im selbstbetitelten Album der
Band zu finden ist.
Gene Pitney – Something’s Gotten Hold of My Heart
Gene Francis Alan Pitney (17. Februar 1940 - 5. April 2006) war ein amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker. Pitneys frühe Einflüsse waren Clyde McPhatter, Moon Mullican und Doo-Wop-Gruppen wie The Crows.
Joe South – Games People Play
Joe South war ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Plattenproduzent. South, der vor allem für sein Songwriting bekannt ist, gewann 1970 den Grammy Award für den Song des Jahres für „Games People Play“ und wurde 1972 für „Rose Garden“ erneut für den Preis nominiert.
Bonnie Tyler – Total Eclipse of the Heart
Gaynor Sullivan MBE, bekannt als Bonnie Tyler, ist eine walisische Sängerin, die für ihre markante heisere Stimme bekannt ist. Tyler wurde mit der Veröffentlichung ihres Albums The World Starts Tonight aus dem Jahr 1977 und den Singles "Lost in France" und "More Than a Lover" berühmt. Ihre 1977 veröffentlichte Single "It's a Heartache" erreichte Platz vier der britischen Singles-Charts und Platz drei der US Billboard Hot 100.
Sniff ’n‘ The Tears – „Driver’s Seat“
Sniff 'n' the Tears ist eine britische Rockband, die vor allem für ihren Song "Driver's Seat" aus dem Jahr 1978 bekannt ist, der in vielen Ländern ein mittelgroßer Hit war (u. a. Platz 15 der amerikanischen Billboard Hot 100) (im September 1979). Die Band wird von Sänger/Songwriter Paul Roberts geleitet, dem einzigen konstanten Mitglied der Band.
Video: Ohio Express – Chewy Chewy
Die Band Ohio Express wurde 1967 gegründet und war ein Vertreter der „Bubblegum Music“. Sie stammte aus dem Mittleren Westen der USA, aus Mansfield in Ohio. Die Mitglieder der Band kannten sich schon seit der High School, aber sie hätten sich nicht träumen lassen, dass sie die erste und beste Bubblegum-Supergroup werden sollten.
Video: The New Vaudeville Band
Der Songwriter Geoff Stephens schrieb 1966 das Lied Winchester Cathedral, worin es um einen Jugendlichen ging, der in der Kathedrale von Winchester von seiner Freundin verlassen wurde. Er spielte das Lied mit Studiomusikern ein und brachte es als Single der The
New Vaudeville Band heraus. Als Leadsänger wird meist John Carter angegeben, mit dem Geoff Stephens zuvor den Hit My World Fell Down für die Band Sagittarius des Produzenten Gary Usher geschrieben hatte.
Paul McCartney – der Mozart des 20. Jahrhunderts
Nicht nur als Teil der Beatles ist einer der wichtigsten Musiker und Komponisten unserer Zeit. Morgen, 18.Juni, wird Paul McCartney 80 Jahre alt. Er ist ein musikalisches Genie, seine Fans sehen in ihm den Mozart des 20. Jahrhunderts: Paul McCartney. Als Sänger und Bassist der Beatles hat er nicht nur die Musikgeschichte neu geschrieben, sondern hatte ebenso Einfluss auf die Jugendkultur seiner Generation.









