Elvis lebt: Die Kultfigur inspiriert weite
Obwohl der King of Rock’n’Roll bereits 1977 verstorben ist, bleibt er als Musiker und Kultfigur weiterhin aktuell. Seine Biographie und seine Werke werden noch heute extrem geschätzt und inspirieren andere Künstler zu zahlreichen Aufarbeitungen seiner…
Königliche Sommerfrische
Als „Königlich Prien“ besinnt sich die Stadt auf die reichen Natur- und Kulturschätze vor ihrer Haustür. „Mit Napoleon lässt sich gut Staat machen!“ Zu dieser befreienden Erkenntnis gelangten die Bayern, als sie der französische Eroberer zu Beginn des 19. Jahrhunderts überraschend wegen ihrer Bündnistreue mit dem bayerischen Königtum belohnte. Zwar hatte diese monarchische Institution von Napoleons Gnaden nur Bestand bis zum Ersten Weltkrieg. Doch den Bayern bescherten ihre Könige aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher bis heute einen erheblichen Anteil ihrer bajuwarischen Identität.
All inclusive
von Dr. Aide Rehbaum. Sie organisierte nach der Promotion in Archäologie Sonderausstellungen und schrieb als freiberufliche Wissenschaftsjournalistin für eine hessische Tageszeitung zu historischen und volkskundlichen Themen. Neben ihrer Leitung einer Bibliothek und der Einrichtung eines Museums unterrichtete sie an der VHS Archäologie und Creative Writing. Seit 2004 ist sie freie Autorin für Firmenfestschriften und Auftragsbiografien. Schwerpunktinteresse Afrika.
Der weiße Diamant von Alba
Alljährlich im Herbst ist der kleine, im Norden Italiens gelegene, Ort Alba ein Wallfahrtzentrum für eine besondere Art von Pilgern. Vom 7.Oktober bis 26.November fallen ungezählte Gourmets aus allen Teilen der Erde in die spätmittelalterlich geprägte Stadt ein. Anlass ist der Weltmarkt für Weiße-Alba-Trüffeln.