Tag archives for Krankheit - Page 3
Magnetstimulation hilft gegen Depressionen
30 bis 40 Prozent der Patienten sprechen nicht auf Medikamente zur Behandlung von Depressionen und sogenannter Zwangsstörungen an. Der Hälfte von ihnen könnte dennoch geholfen werden, so Katherine Scangos von der University of California San Francisco.
Hepatitis-Eliminierung in Europa? So wird das nichts
In Europa steigen die Fälle von Hepatitis-B und -C-Infektionen nach der Pandemie wieder an – und das obwohl wirksame Impfungen zu Verfügung stehen bzw. eine HCV-Infektion dank moderner Medikamente innerhalb weniger Wochen geheilt werden kann.
Krebs: Wann heilbar?
Wer in der Google-Suche „Wann wird Krebs heilbar sein“ eingibt, erhält rund 300.000 Ergebnisse. Doch eine kurze, einfache Antwort ist da eher nicht dabei – zumindest, wenn die Quelle seriös ist. „Krebs“ meint schließlich eine Vielzahl an bösartigen Tumor-Erkrankungen, die äußerst komplex sind und je nach Stadium und Patient ganz unterschiedlich verlaufen.
Hepatitis bis 2030 eliminieren? Zahl der Todesfälle steigt!
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) läutet die Alarmglocken: Bis 2030 soll die virale Hepatitis eigentlich eliminiert sein. Doch neueste Daten zeigen nun: Die Zahl der globalen Todesfälle steigt.
Mit Mut und Stärke gegen Mit Mut und Stärke gegen Multiple Sklerose
In Deutschland leben circa 280.000 Menschen mit Multipler Sklerose – auch Sabrina W., bei der die Krankheit mit 32 Jahren diagnostiziert wurde. Wie viele Erkrankte war die Lehrerin zunächst geschockt. Doch dann stellte sie sich der Herausforderung.
Gesundheitsgefahr Zoonosen
Zoonosen stellen weltweit ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Jeden 3. Menschen trifft im Jahr eine Erkrankung, die ihren Ursprung im Tierreich hat. Dem ist nur mit Forschung und Wissenschaft beizukommen.
Arzneimittel: Wenn neue Therapien auf alte Regeln treffen
Der Fortschritt ist rasant: Gerade in der Onkologie jagt eine Innovation die nächste. Gen-, Zell- und Immuntherapien sind ein Segen für kranke Menschen, aber auch eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem.
Bluthochdruck: Gefährlich und gefährlich unterschätzt
Dass Bluthochdruck gefährlich ist, ist bekannt. Trotzdem ist weltweit die Hälfte der Betroffenen nicht diagnostiziert. Viele weitere haben zwar eine Diagnose, aber sind nicht in Behandlung oder sind nicht richtig eingestellt. Die Folgen: Herzinfarkte, Schlaganfälle, frühzeitiger Tod.
Gürtelrose braucht kein Mensch (zu bekommen)
In Deutschland erkranken 1 von 3 Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Gürtelrose (Herpes zoster). Die Erkrankung wird durch die Reaktivierung des Windpocken-Virus ausgelöst, das wir fast alle in uns tragen. Herpes zoster kann mit schlimmsten Schmerzen einhergehen.
Krebserkrankungen: Ein Drittel im erwerbsfähigen Alter
Über 500.000 Menschen pro Jahr erhalten in Deutschland die Diagnose „Krebs“. Viele erkranken bereits relativ jung daran. Das zeigen Zahlen, die das Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) im Robert Koch-Institut (RKI) in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ausgewertet hat.








