Tag archives for Knoblauch
Taco-Füllung mit Hackfleisch
Tacos sind das inoffizielle Nationalgericht Mexikos: An jeder Straßenecke kriegt man den würzigen Snack in einer Maistortilla, der traditionellerweise mit der Hand gegessen wird. Gereicht werden die Sattmacher meist in kleinen, runden Maisfladen.
Gefüllte Aubergine mit griechischen Nudeln und Zaziki
τζατζίκι oder tzatzíki auf Griechisch besteht aus griechischem Joghurt, Gurken, Knoblauch und Olivenöl. Die Hauptzutat griechischer Joghurt hat im Vergleich zu herkömmlichem Naturjoghurt einen intensiven Geschmack und einen höheren Fett- und Proteinanteil. Dadurch wird der Zaziki besonders cremig. Auch wenn Zaziki ein absoluter Grill-Klassiker ist, verfeinert er das ganze Jahr über leckere Gemüsegerichte.
Gänsebrust mit Wirsinggemüse, Kartoffelknödeln und Apfeljus
In Mitteleuropa gilt die Gans seit alters her als winterlicher Festtagsbraten – wegen ihres hohen Fettgehalts, der sie in der kalten Jahreszeit, vor den Entbehrungen der Fastenzeit, zu einem ebenso willkommenen wie notwendigen Energielieferanten machte. Der Vogel sollte aber im jungen Alter von drei Monaten (wenn die Gans gerade einmal drei Kilo wiegt) geschlachtet werden, sonst wird sein Fleisch eher faserig und trocken.
Risotto mit grünem Spargel
Unsere Köchin Petra serviert uns diesmal ein frühlingshaftes Gericht, Ristto mit grünem Spargel.
Grüner Spargel ist würzig im Geschmack, schnell zubereitet - und wunderbar vielfältig: Er schmeckt gebraten, als Salat, zu Pasta oder zu Risotto. Weil grüner Spargel außerdem meist dünnere Stangen hat als weißer, wird er nicht so schnell holzig. Schälen muss man die Stangen daher maximal im unteren Drittel - oft reicht es sogar, wenn man nur die Spargelenden großzügig abschneidet.
Lammkeule mit grünen Bohnen und Rosmarin-Kartoffeln
Manchmal hat unsere Köchin Petra so richtig Lust sich einen anständigen Sonntagsbraten zu gönnen. Einen, auf den man sich schon im Voraus freuen kann, weil man weiß, dass er hält, was man sich davon verspricht. Ein paar Freunde werden eingeladen und eine herrliche Lammkeule im Ofen gebraten. Serviert mit grünen Bohnen und Rosmarin-Kartoffeln. Die Teller müssen gut heiß sein, dann schmeckt die Lammkeule perfekt.
