Unter einer Laubschicht ist mit Glätte zu rechnen
Öffentliche Wege sind witterungsabhängig und nicht nur in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Fußgänger müssen aber mit Glätte unter vorhandenem Laub rechnen. Das Landgericht Lübeck sprach einer Frau, die auf Laub ausgerutscht war, ein wegen Mitverschuldens gekürztes Schmerzensgeld zu.
Herbst im „Land der Tausend Teiche“
Weihnachten oder Silvester ohne Karpfen - für viele Bundesbürger ist das undenkbar - mehrere hunderttausend der delikaten Fische kommen in Deutschlands Haushalten jedes Jahr auf den Tisch. Rund jeder vierte davon stammt aus der nördlichen Oberpfalz zwischen Weiden und Tirschenreuth, dem "Land der 1.000 Teiche".
Herbst in der Toskana
Der Herbst ist sicherlich eine der besten Jahreszeiten, um die Toskana zu besuchen! Die Temperatur ist milder, die Menge der Touristen hat abgenommen und sie können Tradition, Glaskunst, eine neue Ölmühle und Veranstaltungen die dem neuen Olivenöl gewidmet sind, mit mehr Entspannung und Ruhe besuchen.
Politik: Nacht in Berlin
Führen Inflation und rechte Proteste erneut zu „Weimarer Verhältnissen“? Ein Comic über die wilden Zwanziger als Lehrstück für die Gegenwart.
Recht: Folgen eines Astabbruchs gehören grundsätzlich zum allgemeinen Lebensrisiko
Das Landgericht Frankenthal (Pfalz) lehnte die Schadensersatzklage einer Autofahrerin ab, deren parkender Pkw von einem Ast getroffen wurde. Es sei jederzeit damit zu rechnen, dass Bäume an öffentlichen Plätzen eine Gefahr darstellen. So habe die Stadt ihre Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt.
„Herbstglück“ für alle Sinne in Ostbayerns Städten
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt: Entspanntes Wandern durch die golden glitzernde "Bayerische Toskana", eine Wanderung für alle Sinne mit spektakulären Postkarten-Panoramen am Wegesrand oder eine Auszeit für die Seele bei einem Spaziergang durch Deutschlands kleinstes zusammenhängendes Wandergebiet: Ostbayerns Zentren haben in den vergangenen Jahren viele Urlaubsideen entwickelt, um Stadterlebnis und Naturgenuss miteinander zu verbinden, unter freiem Himmel neue Lebensfreude zu finden und vor dem Winter noch einmal Kraft zu tanken.
Aufgebrüht oder eisgekühlt
Wenn es draußen kalt und nass ist, sitzt niemand gern allein zu Hause. In den dunklen Tagen genießt man das Beisammensein mit Freunden und Familie besonders. Ein paar gemeinsame Stunden mit genussvollen Drinks und anderen Leckereien machen die trüben Wetteraussichten etwas erträglicher.