August Diehl: Der Geheimnisvolle
Buchstäblich „unheimlich gut“ spielte er am vergangenen Sonntag ein mörderisches Muttersöhnchen im letzten Kieler „Tatort“ mit Axel Milberg alias Klaus Borowski. Viele fragten sich angesichts seiner herausragenden Darstellung vielleicht, woher sie August Diehl kennen.
Collien Ulmen-Fernandes: Ganz schön taff
Sie hat wirklich viel um die Ohren! Collien Ulmen-Fernandes dreht immer wieder Dokumentationen, spielt in Filmen und Serien, schreibt Bücher, moderiert Shows und Sendungen und führt seit kurzem auch durch den Podcast „Body Bits. Geheimnisse des Körpers“.
Anja Kling lässt die Fetzen fliegen
Rehaugen, Porzellan-Teint und ganz viel Charme: So bezaubert Anja Kling seit Jahrzehnten Kino- und TV-Zuschauer – häufig in romantischen Rollen. Auch mit ihrer Schwester Gerit Kling (59) stand sie schon oft vor der Kamera, unter anderem fürs ZDF-„Traumschiff“.
Ulrich Matthes wäre gern öfter lustig
Er hat Hitler und Goebbels gespielt und den fiesen Gegenspieler von „Tatort“-Kommissar Murot in der legendären Folge „Im Schmerz geboren“, die in einem Blutbad à la Tarantino endet.
Clemens Schick: Wut tut gut
Seine stahlblauen Augen, mit denen er sein Gegenüber intensiv fixiert, sind das Markenzeichen von Clemens Schick. Wohl auch deshalb wird er in Filmen oft als Bösewicht besetzt – etwa im James-Bond-Streifen „Casino Royale“ oder zuletzt in „Dogman“.
Katja Riemann: Geliebt, getadelt, geehrt
Sie gehört zu den etabliertesten deutschen Schauspielerinnen. Katja Riemann war um die Jahrtausendwende mit Filmen wie „Bandits“, „Der bewegte Mann“ oder „Der Job seines Lebens“ extrem gefragt, wurde geliebt und bejubelt.
Elena Carrière: Zwischen Glamour und Depression
Sie stand früh im Scheinwerferlicht: Mit 19 Jahren wurde Elena Carrière durch ihre Teilnahme an „Germanys Next Topmodel“ im Jahr 2016 bekannt. Schon allein, weil sie die Tochter von Schauspieler Matthieu Carrière ist, galt ihr schon da besondere Aufmerksamkeit.
Nenda Neururer: „Mixed Feelings“ auf der Berlinale
<Berlin> (cat). Es scheint als sei das Serienformat endgültig auf der Berlinale angekommen: In diesem Jahr wurden über 200 Serien eingereicht – doppelt so viele wie im Vorjahr. So auch die Mystery-Crime-Serie „The Rising“, die…
Tom Schilling: Berlinale-Ernüchterung
Wer Schauspieler werden will braucht einen starken Willen, viel Talent und Durchhaltevermögen – das glauben viele. Doch Tom Schilling sieht das ganz anders. „Ich würde behaupten, die Qualität der Schauspieler ist immer gleich gut. Man wird als Schauspieler geboren, das kann man nicht lernen. Man kann es verfeinern, Techniken lernen, sich in verschiedene Richtungen entwickeln, aber ein gewisser Hang, eine Berufung dafür ist angeboren.
Christine Neubauer: Happy End auf ganzer Linie
Lange Zeit ließ Christine Neubauer kaum etwas von sich hören. Die Schauspielerin lebte zurückgezogen und glücklich mit ihrem Partner José Campos in Mallorca. Aktuell kann man den TV-Star auf Münchens Straßen antreffen, denn die 58-Jährige dreht derzeit die ARD-Serie „Watzmann ermittelt“.