Tag archives for England - Page 3
Queen – Bohemian Rhapsody
"Bohemian Rhapsody" ist ein Lied der britischen Rockband Queen, das als erste Single aus ihrem vierten Studioalbum A Night at the Opera (1975) veröffentlicht wurde. Der von Leadsänger Freddie Mercury geschriebene Song ist eine sechsminütige Suite, die sich durch das Fehlen eines Refrains auszeichnet und aus mehreren Abschnitten besteht: einem Intro, einem balladesken Teil, einer opernhaften Passage, einem Hardrock-Teil und einer nachdenklichen Coda.
Paper Lace – The night Chicago Died
"The Night Chicago Died" ist ein Lied der britischen Gruppe Paper Lace, geschrieben von Peter Callander und Mitch Murray. Er handelt von einer fiktiven Schießerei zwischen der Polizei von Chicago und Mitgliedern des Al Capone Syndikats.
Uriah Heep – Lady in Black
Uriah Heep ist eine britische Hardrock-Band. Sie ist benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman David Copperfield von Charles Dickens benannt hatte. Gemeinsam mit Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin und Nazareth zählen Uriah Heep zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Hardrock-Genres.
The Casuals – Jesamine (1968)
"Jesamine" ist ein Lied, das von Marty Wilde und Ronnie Scott geschrieben, wurde die Version der englischen Band The Casuals ein Hit, als sie im August 1968 als Single veröffentlicht wurde.
Musikvideo: The Who – I’m a Boy (1967)
"I'm a Boy" ist ein Rocksong aus dem Jahr 1966, der von Pete Townshend für die Who geschrieben wurde. Der Song sollte ursprünglich Teil einer Rockoper namens Quads sein, die in einer Zukunft spielen sollte, in der Eltern das Geschlecht ihrer
Kinder wählen können. Die Idee wurde später verworfen, aber der Song blieb erhalten und wurde später als Single veröffentlicht.
Poltik: Wie man den Populisten ihre Lieblingswaffe wegnimmt
Die abstoßenden rechtsgerichteten Krawalle der vergangenen Woche in Großbritannien bringen Premierminister Keir Starmer in eine schwierige Lage: Er und seine neue Labour-Regierung müssen sich mit der allgemeinen Sorge über die Einwanderung befassen, die die Unruhen mit ausgelöst hat – nicht wegen, sondern trotz der Aktionen und Behauptungen der Randalierer.
Jonathan Lee – Joy
Joy Stephens' Leben lässt wenig zu wünschen übrig: Mit Mitte dreißig steht sie kurz vor der Ernennung zur Partnerin in ihrer Londoner Anwaltskanzlei, sie ist der Inbegriff einer erfolgreichen, attraktiven Karrierefrau und führt eine offene, aber verlässliche Ehe. Trotzdem bereitet Joy ihren Abgang bei Hanger, Slyde & Stein vor – bis sie bei ihrer Dankesrede vor aller Augen zehn Meter in die Tiefe stürzt.
McGuinness Flint – When I’m dead and gone (1970)
McGuinness Flint war eine Rockband, die 1970 von Tom McGuinness, Bassist und Gitarrist bei Manfred Mann, und Hughie Flint, ehemaliger Schlagzeuger bei John Mayall, sowie dem Sänger und Keyboarder Dennis Coulson und den Multiinstrumentalisten und Singer-Songwritern Benny Gallagher und Graham Lyle gegründet wurde.
The Rolling Stones – It’s Only Rock ‚N‘ Roll (But I Like It)
"It's Only Rock 'n Roll (But I Like It)" ist die Leadsingle aus dem 1974 erschienenen Album It's Only Rock 'n Roll der englischen Rockband The Rolling Stones. Das Lied wurde von Mick Jagger und Keith Richards geschrieben und erreichte die Top Ten der britischen Charts und die Top 20 in den Vereinigten Staaten.
The Spencer Davis Group – Keep on Running
The Spencer Davis Group war eine britische Blues- und R&B-beeinflusste Rockband, die 1963 in Birmingham von Spencer Davis (Gitarre), den Brüdern Steve Winwood (Gesang, Keyboards, Gitarre) und Muff Winwood (Bassgitarre) sowie
Pete York (Schlagzeug) gegründet wurde.









