Neues Smartphone? So bleiben Banking und Bezahlen sicher
Mit nahezu jedem Smartphone können Sie an der Ladenkasse bezahlen und Ihre Bankgeschäfte erledigen. Von Zeit zu Zeit kann es jedoch nötig sein, das Smartphone gegen ein neueres Gerät zu tauschen. Mit zwei Schritten gelingt Ihnen der Wechsel Ihrer hinterlegten digitalen Karten und der Umzug des Mobile Bankings auf das neues Gerät.
Vorsicht vor Identitätsdiebstahl – wie Sie sich schützen können
Für viele ist eine Horrorvorstellung: Kriminelle stehlen persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse oder auch Zugangsdaten für den E-Mail-Account oder anderes Nutzerkonto und agieren unter dem Namen des Opfers – ein so genannter Identitätsdiebstahl.
Fahrraddiebstahl aus Zweitwohnung
Das Landgericht Frankenthal hat entschieden, dass der Diebstahl eines Fahrrads aus einer Zweitwohnung nicht von der Hausrat-Außenversicherung abgedeckt wird.
Sie sind Opfer von Kriminellen geworden?
Es kann passieren, dass Kriminelle über eine Phishing-Mail Ihre persönlichen Daten abfischen, Sie zu einer „Testüberweisung“ bewegt wurden oder schlicht Opfer eines Diebstahls Ihres Smartphones oder Ihrer Bankkarte geworden sind. Was können Sie in einem solchen oder ähnlichen Fall tun?
Reise und Geld: So sind Sie für Ihren Urlaub gut vorbereitet
Etwas Bargeld für den Ankunftstag, eine girocard und eine Kreditkarte – so sieht die perfekte Bestückung Ihres Urlaubsportemonnaies aus. Und darüber hinaus können Ihnen die folgenden Tipps helfen, Ihre Finanzen vor und während Ihres Urlaubs im Blick zu behalten.
„Das Lehrerzimmer“
Die junge Lehrerin Carla ist neu im Job und beginnt ihre erste Anstellung an einer Schule. Als sie feststellt, dass dort gestohlen wird, beginnt sie, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Sie stößt dabei auf erheblichen Widerstand im Kollegium, das seine eigenen rigiden Strategien fährt, um die Fälle aufzuklären. Auch Eltern und Schüler zeigen wenig Verständnis.
Recht: Kein Anspruch auf Schadensersatz nach Diebstahl von Koffern am Flughafen
Landgericht Frankfurt am Main weißt Schadensersatzklage ab. Flugpassagiere können keinen Schadensersatz von der Betreiberin eines Flughafens verlangen, wenn ihre Koffer beim Entladen von Personen entwendet werden, die sich fälschlich als Flughafenangestellte ausgeben. Dies hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden.
Udo Lindenberg: „Udopium“-Tour ausgebremst
Vor zwei Jahren wurde der Porsche von Udo Lindenberg gestohlen. Offenbar war es nicht schwer, das Fahrzeug damals zu stehlen: Einfach rein in die Tiefgarage des „Atlantic“-Hotels, in dem Udo Lindenberg lebt - und raus mit seinem Porsche. Das Krasse daran: Offenbar verfügten die Diebe über den Originalschlüssel.
Die größten Einbrüche in Spielbanken
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Drehbuchautoren auf die erstaunlichen Geschichten kommen, die sie sich ausdenken? Vor allem bei Filmen über Spielbank-Raubüberfälle - die wegen des Adrenalins, das wir spüren, wenn wir dem Helden (oder sollte ich sagen Anti-Helden?) auf seinem Weg folgen, immer wieder gerne gesehen sind. Gerissenheit, Tapferkeit, unerschütterliche Nerven - das sind alles Dinge, die wir bei denen feiern, die versuchen, das System zu schlagen. Aber wie passt das mit der Realität zusammen?
Ab in den Urlaub – Tipps für die Reisekasse
Sommer, Sonne, Urlaubszeit: Der Start der Sommerferien läutet für viele die schönste Zeit des Jahres ein. Nach wie vor machen die Deutschen ihrem Ruf als reiselustige Nation alle Ehre: Im vergangenen Jahr fuhren gut 70 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal für mehr als fünf Tage in den Urlaub. Auch in diesem Jahr ist sich bereits jetzt knapp jeder Zweite sicher, dass er verreisen wird. Beliebt sind weiterhin vor allem die Dauerbrenner unter den Reisezielen wie Deutschland, Spanien, Italien und Griechenland, aber auch Fernreisen in die USA, nach Kanada und Südostasien liegen im Trend.