Tag archives for Bücher
Connie Palmen – I.M.
Im Februar 1991 lernen sie sich kennen: Ischa Meijer, in den Niederlanden als Talkmaster, Entertainer und Journalist berühmt-berüchtigt, macht mit dem neuen Shooting-Star der Literaturszene, Connie Palmen, anlässlich ihres Debüts ›Die Gesetze‹ ein Interview.
Der Buchspazierer
Carl Kollhoff ist der Buchspazierer: Er liefert ausgewählten Kunden ihre Bücher ins Haus, immer zu Fuß durch die Gassen der Altstadt. Seit einiger Zeit begleitet ihn die 9-jährige Schascha, ein ebenso vorlautes wie gewitztes kleines Mädchen.
Collien Ulmen-Fernandes: Ganz schön taff
Sie hat wirklich viel um die Ohren! Collien Ulmen-Fernandes dreht immer wieder Dokumentationen, spielt in Filmen und Serien, schreibt Bücher, moderiert Shows und Sendungen und führt seit kurzem auch durch den Podcast „Body Bits. Geheimnisse des Körpers“.
Paweł Bownik „Die Urne“
Paweł Bowniks „Urna“ wird anlässlich des Beginns des Warschauer Aufstands vor 80 Jahren ab dem 1. August 2024 im Haus der Geschichte präsentiert. Bei Paweł Bowniks Werk handelt es sich um eine großformatige Fotografie einer Urne, die die Asche von Büchern aus der in Brand gesetzten Krasiński-Bibliothek in Warschau enthält.
Nova Meierhenrich: Powerfrau mit zarter Seele
Diese Frau tanzt wirklich auf vielen Hochzeiten! Nova Meierhenrich wurde in den 90ern als Viva-Moderatorin bekannt. Seither hat das hübsche Multitalent eine Menge auf die Beine gestellt. Sie war Gastgeberin unzähliger TV-Formate und großer Events, spielte bis 2016 in „Verbotene Liebe“, hat Bücher geschrieben, einen Podcast ins Leben gerufen und sich für soziale Projekte engagiert.
Die Kulturkampf-Falle
Die Vereinigten Staaten befinden sich inmitten eines Bücherverbotswahns. Nach Angaben des US-Autorenverbands PEN America wurden zwischen Juli 2021 und Juni 2022 in öffentlichen Schulen landesweit 1648 Bücher verboten. Es wird erwartet, dass diese Zahl noch steigt, da konservative Politiker und Organisationen ihre Anstrengungen verstärken, um Werke zu zensieren, in denen es um sexuelle und ethnische Identität geht.
Irland: Das Trinity College und seine berühmte Bibliothek
Die Bibliothek des Trinity College Dublin ist die Universitätsbibliothek des 1592 gegründeten renommierten Trinity College in Dublin. Sie ist Irlands größte und eindrucksvollste Bibliothek und beherbergt 4,5 Millionen Bände sowie eine große Sammlung historischer Handschriften, Manuskripte, Inkunabeln und anderer früher Drucke der Bibel.






