Tag archives for Branche
Erfolgsfaktoren für saisonale Casino-Kampagnen im Jahr 2025
Saisonale Schwankungen haben einen großen Einfluss auf die Casino-Branche. Um dem entgegenzuwirken und den Umsatz über das ganze Jahr stabil zu halten, setzen Casinos gezielt Kampagnen zu bestimmten Jahreszeiten ein.
The Easybeats – Friday On My Mind
The Easybeats waren eine australische Rockband, die Ende 1964 in Sydney gegründet wurde. Am bekanntesten sind sie für ihre Hit-Single "Friday on My Mind" aus dem Jahr 1966, die als erster australischer Rocksong gilt, der international erfolgreich war.
Jasna Fritzi Bauer: Mutig gegen Missstände
Als taffe Kommissarin im Bremer „Tatort“ ist sie einem breiten Fernsehpublikum bekannt – und schon vorher konnte Jasna Fritzi Bauer in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen wie „About A Girl“, „Dogs of Berlin“ und „Jerks“ überzeugen. Die 34-Jährige ist aber nicht nur vor der Kamera gern vorn mit dabei – sie scheut sich auch nicht, in politischen oder gesellschaftlichen Dingen Stellung zu beziehen.
Tech in der Midlife-Crisis
Massenentlassungen und sinkende Umsätze: Nicht nur Twitter befindet sich derzeit im Tief. Folgt nun der Umbruch?
Optimierung des Workflows mit Hilfe eines Kanban-Boards
Die Kanban Methode kommt aus Japan und bedeutet übersetzt „Schild“ oder „Signalkarte“. Das Ziel der Methode ist es, den Workflow eines Unternehmens effizienter zu gestalten. Kanban wurde in den 1940er Jahren von Toyota für den Fertigungsbereich entwickelt. Später wurde das System vor allem von Software-Unternehmen weiterentwickelt, sodass es heutzutage in fast jeder Branche genutzt werden kann.
Warum heißt die Marke so? Heute: Nike
Der amerikanische Wirtschaftsstudent und Mittelstreckenläufer Philip Knight erarbeitete 1962 in seiner Abschlussarbeit an der Stanford University ein Konzept, wie man günstig gute Sportschuhe für den US-Markt produzieren und vermarkten könnte. Motivation war für den Patrioten Knight die damalige Dominanz der Marken Adidas und Puma auf dem US-Markt. Das Konzept war vergleichsweise simpel, es konzentrierte sich auf die Produktion in asiatischen Billiglohnländern.





