Gagarin – Einmal schwerelos und zurück
Der 16-jährige Juri wohnt schon sein ganzes Leben lang in der Sozialbausiedlung Gagarine nahe Paris und hat manchmal davon geträumt, der Plattenbau-Tristesse wie ein Astronaut entfliehen zu können. Als jedoch Pläne bekanntwerden, die Plattenbauten abzureißen, schließt Juri sich dem sich formierenden Widerstand an.
Politik: Geiz ist nicht geil
Zwei Billionen Euro geben die EU-Staaten jährlich für öffentliche Aufträge aus. Doch vom Geldsegen profitieren oft die Falschen.
Tori & Lokita
Nachdem die Teenager Tori und Lokita aus Westafrika nach Belgien gereist sind, müssen sie sich dort mit der Realität des Flüchtlingsleben auseinandersetzen. Zudem werden sie von Schleppern bedrängt und versuchen, ein Leben zusammen aufzubauen.
Politik: Blutiges Ablenkungsmanöver
Wieder einmal stehen gewalttätige Zusammenstöße der serbischen Minderheit im Nordkosovo im Fokus internationaler Aufmerksamkeit. Der Schlüssel zum Verständnis der aktuellen Krise liegt allerdings nicht in Kosovos Hauptstadt Pristina, sondern in Belgrad. Innenpolitisch unter Druck, sucht Präsident Aleksandar Vučić die Eskalation im nahen Ausland.
Kampffeld Social Media
Das Internet in Russland und insbesondere der Bereich der Sozialen Medien waren schon in den Jahren vor der Invasion in die Ukraine zunehmend Einschränkungen unterworfen. Seitdem haben sich die Restriktionen im Online-Umfeld in Russland dramatisch verschärft, wie Freedom House die Entwicklung von 2021 bis 2022 zusammenfasst. Ziel der russischen Behörden ist dabei eine absolute Meinungshoheit der regierungstreuen, kriegsunterstützenden Kräfte bei allem, was eine größere Anzahl der Inlandsrussen im Netz konsumiert.
Längerfristiges Engagement für Krisensituationen
Ob bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 oder im Ukraine-Krieg: Viele Menschen halfen und helfen hier spontan - mit Sachspenden oder direkter Unterstützung vor Ort. Neben der einmaligen Spontanhilfe besteht die Möglichkeit, sich längerfristig ehrenamtlich zu engagieren.
Recht: Das passiert beim Bezahlen mit Falschgeld
Wie schütze ich mich vor Falschgeld und was passiert, wenn ich doch mal versehentlich mit falschem Geld bezahlt habe? Mache ich mich damit strafbar? Auf modernen Euro-Noten sind Sicherheitsmerkmale hinterlegt, die die Erkennung von Falschgeld schnell und unkompliziert möglich machen.
Der Mauretanier
Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) wird von der US-Regierung gefangen genommen und befindet sich jahrelang ohne Anklage oder Gerichtsverfahren im Gefangenenlager von Guantanamo Bay. Slahi hat schon längst alle Hoffnung verloren, als er in der Anwältin Nancy Hollander (Jodie Foster) und ihrer Mitarbeiterin Teri Duncan (Shailene Woodley) doch noch Verbündete findet. Zusammen stehen sie in ihrem verzweifelten Streben nach Gerechtigkeit unzähligen Hindernissen gegenüber.
Wissenswertes zum Internationalen Führerschein
Vor allem auf Fernreisen wird der Internationale Führerschein benötigt. Über die weltweit gültige Fahrerlaubnis halten sich hartnäckig einige Gerüchte und Unwahrheiten. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.