Tag archives for Bayern
Darum ist Kimmich der härteste Brocken!
Es geht um die wichtigen Verhandlungen mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich und die Frage, wie Alphonso Davies Schwung in die Gespräche bringen könnte.
Warum Bayern Klopp fürchten muss!
Die Bayern gewinnen locker mit 5:0 gegen die TSG Hoffenheim. Dabei bringt sich vor allem Leroy Sané in Stellung: Zwei Tore und eine gute Leistung! Was bedeutet das für die laufenden Verhandlungen mit den Klub-Bossen und was muss noch passieren, damit es mit der Vertragsverlängerung klappt?
Bamberg: Die fränkische Perle an der Regnitz
Bamberg, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Charme. Die Stadt in Oberfranken hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und trägt die Spuren ihrer Vergangenheit in jeder Gasse, jedem Gebäude und jedem Denkmal.
Der Tag, an dem die Oberpfalz chinesisch tickt
Seit dem 19. Jahrhundert gelten die Dietfurter als die "Chinesen Bayerns". Am 8. Februar erleben die Besucher der Oberpfälzer Stadt wieder, warum das so ist: Ostbayerns Faschingshochburg feiert auch 2024 ganz im Zeichen des Reichs der Mitte.
Uhren für die Ewigkeit
Ob Aserbaidschan, Südafrika, Japan oder Neuseeland - auf Kirchtürmen rund um den Globus ticken Uhren aus Ostbayern.
Darum lieben alle Tel / Was läuft da mit Eberl?
Vier Punkte und sechs Treffer aus zwei Kracher-Spielen - und dennoch gehen Kerry und Conan kritisch mit den Auftritten des FC Bayern gegen Leverkusen und ManUnited um. Weitere Themen in Folge 4: Super-Joker Tel, die ewige Kimmich-Debatte und Gerüchte um Max Eberl.
Hausbesuch bei den Honigmachern
In Bayerns einzigem Wildbienenpark im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz erfahren Besucher, warum die brummenden Insekten für den Menschen lebenswichtig sind.
Genusswandern grenzenlos auf den Spuren der Römer
Die Donau als "blaues Band" großer Geschichte und einzigartiger Naturerlebnisse: Auf über 600 Kilometern machen Bayern und Österreich eine Zeitreise in die römische Vergangenheit der Region für Wanderer zum Erlebnis.
Nagelsmann unter Druck?
Mit der ärgerlichen 2:3-Niederlage in Mönchengladbach haben sich die Bayern das Leben in der Bundesliga selbst schwer gemacht. Bei aller Schiedsrichter-Wut sehen die Bosse und Trainer Nagelsmann jetzt vor allem die Spieler in der Bringschuld.
Der Vater der „Poesie aus Glas“
Glas nicht nur als funktionales Material, sondern als Werkstoff, aus dem große Kunst entstehen kann: Was heute selbstverständlich scheint, war Mitte des vergangenen Jahrhunderts ein revolutionärer Gedanke. Künstler aus den Vereinigten Staaten galten als Avantgarde der so genannten Studioglasbewegung. In Europa war es der Niederbayer Erwin Eisch, der selbst einer traditionsreichen Glasmacherfamilie entstammte, der den Gedanken der "Poesie aus Glas" mitprägte und zum Wegbereiter der Bewegung in Deutschland und weltweit wurde.








