Guns N‘ Roses – November Rain
November Rain ist ein Lied der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Guns N’ Roses, das auf dem Album Use Your Illusion I zu finden ist. Geschrieben wurde der Song von dem Sänger und Frontmann der Band Axl Rose, die
Urheberschaft teilten sich jedoch alle Bandmitglieder.
Creedence Clearwater Revival – Long as i can see the Light
"Long As I Can See the Light" ist ein Song der amerikanischen Rockband Creedence Clearwater Revival aus dem Album Cosmo's Factory. Er wurde 1970 als Kehrseite der Single "Lookin' Out My Back Door"
veröffentlicht und erreichte Platz 57 der Cash Box Single-Charts in den USA, Platz 20 in Großbritannien (in Großbritannien war "Long As I Can See the Light" auf der A-Seite und "Lookin' Out My Back Door" auf der Kehrseite) und Platz 1 in Norwegen.
Queen – Bohemian Rhapsody
"Bohemian Rhapsody" ist ein Lied der britischen Rockband Queen, das als erste Single aus ihrem vierten Studioalbum A Night at the Opera (1975) veröffentlicht wurde. Der von Leadsänger Freddie Mercury geschriebene Song ist eine sechsminütige Suite, die sich durch das Fehlen eines Refrains auszeichnet und aus mehreren Abschnitten besteht: einem Intro, einem balladesken Teil, einer opernhaften Passage, einem Hardrock-Teil und einer nachdenklichen Coda.
Creedence Clearwater Revival – I Put A Spell On You
"I Put a Spell on You" ist ein 1956 geschriebener und aufgenommener Song von Screamin' Jay" Hawkins. Die Auswahl wurde zu einem klassischen Kultsong, der von einer Vielzahl von Künstlern gecovert wurde. Es war Hawkins' größter
kommerzieller Erfolg, von dem Berichten zufolge mehr als eine Million Exemplare verkauft wurden, auch wenn er es nicht in die Billboard Pop- oder R&B-Charts schaffte.
Queen – Killer Queen
Queen, eine der bekanntesten und einflussreichsten Rockbands aller Zeiten, eroberte die Welt mit ihrer außergewöhnlichen Musik, charismatischen Bühnenpräsenz und kraftvollen Stimme des legendären Frontmanns Freddie Mercury. Die Band, die 1970 in London gegründet wurde, entwickelte sich zu einem Symbol der musikalischen Kreativität und Innovation, das bis heute Generationen von Fans begeistert.
Video
Das Electric Light Orchestra wurde 1970 in Birmingham von den Mitgliedern der Band The Move, Roy Wood, Jeff Lynne und Bev Bevan gegründet. Das selbst gesteckte Ziel war, dort weiterzumachen, wo die Beatles mit I Am The Walrus aufgehört hatten. Man verband also Rockmusik mit avantgardistisch-klassischer Musik. Zum Einsatz kamen auch für das Genre eher untypische Instrumente wie Cello, Geige und Oboe. Zu Wood, Lynne und Bevan stießen für die Aufnahmen zum ersten Album der Hornist Bill Hunt und der Violinist Steve Woolam. Kurze Zeit nach Fertigstellung des ersten Albums 1971 löste man The Move auf, um unter dem Namen Electric Light Orchestra weiterzuarbeiten.