Wirtschaft: NRW-Stauweltmeister
Nordrhein-Westfalen (NRW) ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und zugleich das größte Auto-Stauland des Landes. Der Verkehr in NRW sorgt für lange Staus und tägliche Pendelprobleme.
Unterwegs: Geschichtsstunden auf der Autobahn
Mehr entdecken, alles erfahren – so der Slogan der neuen App signseeing, die seit dem 1. Juli 2023 in allen gängigen App-Stores mit Inhalten für ganz Deutschland kostenlos zum Download bereitsteht. Die neue App bringt die braunen Schilder auf der Autobahn zum Sprechen und eröffnet mit aktuell bereits über 900 Hör-Geschichten und jeder Menge Informationen über außergewöhnlichste Orte entlang Deutschlands Autobahnen.
Seligenstadt – Perle am Main mit Autostaus
Wer kennt den Namen Seligenstadt nicht! Für die meisten ist er verbunden mit dem Begriff "Dreieck". Und das bedeutet in aller Regeln mit Autobahn und Stau. Statt sich freilich, darin steckend, schwarz zu ärgern, empfielt es sich, dem nur ein paar Klometer entfernten Städtchen einen Besuch abzustatten. Er wird ein Kleinod am Main entdecken - mit viel Geschichte und Geschichten.
Zu dichtes Auffahren: Hohes Unfallrisiko
Wer auf der Autobahn zu dicht auffährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die bis zu 400 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von drei Monaten nach sich ziehen kann. Denn ein zu geringer Sicherheitsabstand stellt eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle auf Autobahnen dar.