© meineresterampe auf Pixabay.com

Casinos in Deutschland sind sehr beliebt. Es gibt ein Stereotyp, dass Deutsche kalte, berechnende, äußerst pünktliche Menschen sind, die nicht bereit sind, sich unnötige Unterhaltung zu leisten. Denn Deutschland ist Heimat des berühmten Oktoberfestes und hat das älteste in Betrieb befindliche Casino in Europa. Heute sind im Land nicht nur Offline-, sondern auch virtuelle Glücksspieleinrichtungen beliebt. Lassen Sie uns über den Stand des Glücksspielgeschäfts und Online Casinos in Deutschland sprechen.

Glücksspiel ist in Deutschland legal. Es gibt jedoch eine Reihe von Einschränkungen im virtuellen Bereich. In dieser Hinsicht sind die Deutschen gezwungen, casino ohne lizenz zu nutzen, d.h. ein online casino deutschland.

Entwicklung des Glücksspiels in Deutschland

Glücksspiel hat seine Wurzeln in der Antike. Römische Historiker stellten fest, dass Vertreter der germanischen Stämme eine besondere Leidenschaft für Spiele haben, oft setzen sie sogar ihre eigene Freiheit aufs Spiel. Es ist nicht verwunderlich, dass sich das Glücksspielgeschäft in Deutschland früh genug entwickelt hat. Die erste Einrichtung wird 1378 in Frankfurt am Main erwähnt.

In der 18. und ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Deutschland zum Glücksspielzentrum Europas. Der Anstoß für die Entwicklung des Glücksspielgeschäfts in Deutschland war das Glücksspielverbot von König Louis-Philippe in Frankreich. Die Brüder Jacques und Edouard Benazier beschlossen, ein Casino in einem deutschen Resort zu eröffnen. Dies war der Beginn der Geschichte des ältesten bis heute betriebenen Casinos in Europa, KurhausCasinoBaden-Baden. Die Pension, in der sich das Glücksspielhaus befand, wurde 1821 erbaut. In den Jahren 1855 und 1863 wurde es in verschiedenen Stilen neu gestaltet. Das letzte Mal wurden die Innenräume im französischen Stil des 17. und 18. Jahrhunderts dekoriert. Alle Möbel wurden direkt aus Paris geliefert. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie heute in Kurhaus Casino Baden-Baden nicht nur spielen können, sondern den Besuchern morgens Führungen durch die Hallen angeboten werden.

Bereits 1872 wurde das Glücksspielgeschäft jedoch verboten und die Casinos offiziell geschlossen. Das Verbot war bis 1933 gültig. Im Jahr 1934 begannen die Casinos im Land wieder zu eröffnen, außerdem erschien neue Unterhaltung in diesen – Spielautomaten. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Glückspiel erneut verboten. In der Nachkriegszeit wurden Casinos erst 1950 eröffnet. Seitdem ist das Glücksspiel im Land legal.

Beliebteste Casinos in Deutschland

© René Schindler auf Pixabay.com

Es gibt ungefähr 150 große Casinos in Deutschland. Die Gesetzgebung in Deutschland regelt das Glücksspielgeschäft streng. Betrachten Sie die bekanntesten Einrichtungen:

Eines der ältesten und luxuriösesten Casinos es Landes ist das bereits erwähnte Kurhaus Casino Baden-Baden. Hier werden den Spielern Roulette, Poker, Tischspiele (insbesondere Bingo) und Spielautomaten angeboten. Nach vielen Bewertungen gehört die Institution zu den TOPs der weltbesten Casinos.

• In Berlin sollten begeisterte Spieler Casino Berlin und SpielbankBerlin besuchen. Auch hier ist das Spielangebot sehr vielfältig. Besucher können Zeit an den Tischen mit Roulette, Baccarat, Poker, Blackjack, Bingo verbringen und sich an Spielautomaten versuchen.

• Ein weiteres Casino mit Geschichte befindet sich in Bremen – Casino Bremen. Es ist auch ein lokales Wahrzeichen. Neben Poker- und Roulette-Tischen finden Besucher im Inneren mehr als 130 Spielautomaten.

• Liebhaber von Spielautomaten sollten unbedingt das Casino Dresden besuchen. Auf einer Fläche von über 400 qm befinden sich Spielautomaten führender Hersteller, darunter Automaten von Atronic, Novomatic, IGT.

Die Lage der Online-Casinos und nicht-lizenzierte-Casinos in Deutschland

Derzeit ist das Geschäft mit virtuellen Glücksspielen in Deutschland verboten. Das erste Online Casino wurde 1995 im Land eröffnet. Im Jahr 2008 wurde jedoch ein Gesetz verabschiedet, das Online-Glücksspiele verbot. Die Situation begann sich 2011 etwas zu ändern. Die erste Vereinbarung über das Glücksspielgeschäft wurde unterzeichnet, die von allen Bundesländern genehmigt und unterzeichnet wurde. Sie enthielt die grundlegenden Anforderungen, die bei der Organisation verschiedener Glücksspiele, der Durchführung von Lotterien und der Bereitstellung von Buchmacherservices zu beachten sind. Dem Dokument zufolge wurde es nichtstaatlichen Anbietern möglich, in den Markt einzutreten. In der Praxis wurden jedoch nicht mehr als 20 Lizenzen ausgestellt. Im Jahr 2015 wurde ihre Emission vollständig ausgesetzt.

Im Jahr 2018 wurde die zweite Ausgabe des Abkommens geprüft. Es wurde jedoch nicht in allen Staaten ratifiziert, was bedeutet, dass es nicht akzeptiert wurde. Die dritte Ausgabe trat Anfang 2020 in Kraft. Bereits im April desselben Jahres wurde es jedoch aufgrund von Beschwerden über die mangelnde Transparenz bei der Erteilung von Lizenzen abgesagt. Es ist geplant, dass die vierte Fassung des Vertrags im Juli 2021 in Kraft tritt.

Fazit

Die Geschichte des Glücksspielgeschäfts in Deutschland reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Bis heute gibt es im Land mehrere luxuriöse Casinos, die vor mehr als 100 Jahren eröffnet wurden. Lokale Einrichtungen bieten den Besuchern eine große Auswahl an Spielautomaten, Kartenspielen und Roulettes. Das Feld des Online-Glücksspiels ist derzeit jedoch unterentwickelt, und die Spieler sind gezwungen, Casinos ohne Lizenz den Vorzug zu geben.

- ANZEIGE -