Erlösung

Als eines Tages eine Flaschenpost auf dem Schreibtisch der Ermittler Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) und Assad (Fares Fares) landet, stehen sie vor einem Rätsel. Nur mit der Hilfe ihrer Assistentin Rose (Johanne Louise Schmidt) schaffen sie es, die Botschaft zu entschlüsseln: Es handelt sich um den Hilfeschrei zweier Jungen, die vor Jahren spurlos verschwunden waren, aber seltsamerweise niemals als vermisst gemeldet wurden. Ihr letztes Lebenszeichen wurde mit menschlichem Blut geschrieben – etwa mit ihrem eigenen? Dem Text nach waren es zwei Jungen, die offenbar entführt wurden. Dabei gab es in diesem Jahr keine aktenkundigen Entführungen. Die Ermittlungen gestalten sich mehr als schwierig, und mit jeder neuen Spur werden weitere Fragen aufgeworfen. Warum zum Beispiel haben die Eltern ihre Kinder in einem solchen Fall nicht offiziell als vermisst gemeldet? Könnten die Jungs und der oder die Täter gar noch am Leben sein? Wie üblich sind Mørck und seinem Team die einfachen Fälle nicht vergönnt. Stattdessen beginnt sich die Ermittlung in ein Netz von ungeahnter Größe zu entspinnen, ganz ähnlich wie das Fischernetz, das die Flaschenpost und den Fall überhaupt erst an Land zog. Wenig später kommt es zur Entführung der Geschwister Magdalena (Olivia Terpet Gammelgaard) und Samuel (Jasper Friis Møller) durch den jungen Missionar Johannes (Pål Sverre Hagen). Der Fall offenbart erschreckende Ähnlichkeiten zum Flaschenpost-Rätsel, auch weil die Eltern – Bauer Elias (Jacob Lohmann) und seiner Frau Rakel (Amanda Collin) – wieder keine Anzeige erstatten. Für Mørck und Assad steht damit fest, dass wohl seit Jahren derselbe Täter sein Unwesen treibt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…
In kalten, authentischen Farben gedreht, präsentiert sich Erlösung als düsterer Krimi, der deutlich über dem Durchschnitt liegt – und eine Sichtung im Kino wert ist, weil er es zudem auch versteht, visuell das komplette Widescreen-Format zu nutzen. Spannend, abgründig, authentisch – solche Krimi-Thriller gibt es im Grunde nur aus den nordischen Landen.
Regisseur Hans Petter Moland übernimmt mit “Erlösung“ die Nachfolge von Mikkel Nørgaard, der noch beide Vorgänger inszenierte. Überdies beweist die mittlerweile dritte Verfilmung, dass sich Jussi Adler-Olsens Stoffe nicht nur in Buchform, sondern auch in den Kinosälen größter Beliebtheit erfreuen.
Sepp Spiegl
FSK ab 16 freigegeben
Starttermin: | 9. Juni 2016 (1 Std. 52 Min.) |
---|---|
Regie | Hans Petter Moland |
Mit | Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Pål Sverre Valheim Hagen mehr |
Genre | Krimi , Drama , Thriller |
Nationalität | Dänemark , Schweden , Deutschland , Norwegen |