Archives for Gesellschaft - Page 4
Politik: „Man muss es Völkermord nennen“
Genozid-Forscher Omer Bartov über das Vorgehen Israels gegen die palästinensische Bevölkerung, die Lage in Gaza und Deutschlands Verantwortung.
Politik: Peak Green ist vorbei
Sehr viel konkreter erscheint momentan dagegen etwas anderes: Peak Green, also die Annahme, dass der politische Einfluss grüner und ökologischer Parteien und Bewegungen zumindest in Europa seinen Höhepunkt überschritten hat. Sollte es für diesen Trend eines symbolischen Moments bedurft haben, dann konnte man diesen letzte Woche beim sogenannten Zoll-Deal zwischen der EU und den USA bestaunen.
Jahresentgelte bei Riester-Bausparverträgen zulässig
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von geförderten Riester-Bausparverträgen dürfen die Erhebung eines Jahresentgelts in der Ansparphase vorsehen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat die Wirksamkeit der angegriffenen Klauseln bestätigt.
Irrungen im Flaggenstreit
Man hat es schon immer geahnt. Es sind nicht unbedingt die großen Dinge, die unsere kleine Welt bewegen. Womit beschäftigte sich die deutsche Öffentlichkeit Ende Juli anno 2025? Mit der Zerstörung der Ukraine? Mit dem Sterben im Gaza-Streifen? Mit Donald Trumps Egotrips? Mit Hitzewelle und Brandkatastrophen, den Feuerzeichen des Klimawandels?
„Monster“ Sozialstaat zähmen
Konrad Adenauer, der erste Kanzler der jungen Bundesrepublik, war als freiheitlicher Visionär Europäer und Transatlantiker zugleich, die demographische Krise hat er freilich nicht vorausgesehen.“Kinder bekommen die Leute immer“ soll er gesagt haben. Inzwischen ist der demographische Wandel das zentrale Problem der Bundesregierung , die Republik vergreist immer stärker, von 84 Millionen Einwohnern beziehen 21 Millionen eine Altersrente. Es droht der Kollaps der gesetzlichen Rentenversicherung.
Politik: Kein guter Deal
Aus dem Duell mit von der Leyen geht Trump als klarer Sieger hervor. Europa hat seine Trümpfe im Handelskonflikt verspielt.
Politik: Ideologie schlägt Interesse
Unter all den Katastrophen, die US-Präsident Donald Trump mit dem von ihm als „One Big Beautiful Bill“ bezeichneten Steuer- und Haushaltsgesetz angerichtet hat, sticht für Vertreterinnen und Vertreter der politischen…
Politik: Wie lange noch?
Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht. Deshalb muss Deutschland die Waffenlieferungen nun komplett aussetzen.
Werbung mit Vorher-Nachher-Darstellungen für Nasen- oder Kinnkorrektur durch Unterspritzung mit Hyaluron ist unzulässig
Der unter anderem für Ansprüche nach dem Unterlassungsklagengesetz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass für eine Behandlung, bei der durch Unterspritzung mit Hyaluron oder Hyaluronidase Form oder Gestalt von Nase oder Kinn verändert werden, nicht mit Vorher-Nachher-Darstellungen geworben werden darf.
Geldgeschenk zur Einschulung
Die Einschulung ist ein Meilenstein im Leben der Kinder und wird oft gebührend gefeiert. Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel fragen sich: Was schenken wir zu diesem Anlass?








