Archives for Reisen und Touren - Page 44

feingeist

Kreativ, bunt und immer genussvoll

Ein Abend im Theater, Kunstgenuss im Museum und Spaß auf Festivals: Karlsruhe ist ein ideales Reiseziel für ein Kulturwochenende. Das Veranstaltungsprogramm ist so vielfältig und bunt wie das Leben in der badischen Metropole. Kein Wunder also, dass die Stadt am nördlichen Rande des Schwarzwalds beim Wettbewerb "European Capital of Smart Tourism 2020" in der Kategorie kulturelles Erbe und Kreativität gewonnen hat.
weiter lesen...
Gesellschaft

Pferdefieber in Marokko

Das lässt keinen kalt. Wenn zwanzig Berberpferde mit trommelnden Hufen in wildem Galopp auf Tuchfühlung nebeneinander heran preschen. Und dabei mit zunehmender Geschwindigkeit den großen Paradeplatz von El Jadida in deutlich spürbare Vibration versetzen. Wollen sie etwa den ihnen in Nordafrika voraus eilenden Ruf ungebändigter Wildheit erneut übertreffen? Angefeuert und angetrieben von den lautstarken Kriegsrufen des Vorreiters?
weiter lesen...

Arabica in Afrika

Die Kaffeeernte ist vorbei. Fast. Denn noch hängen einige Nachzügler grünroter Kaffeebohnen am Strauch, in denen sich das Licht der Morgensonne sanft bricht. Schon ist Rosa zur Stelle, die ihre vierzig Kaffeesträucher hütet wie ihren Augapfel. Bedeuten sie doch für sie einen nicht geringen Anteil ihrer beruflichen Existenz, die sie dem Boden um ihr bescheidenes Wohnhaus täglich abringen muss.
weiter lesen...

Vorboten der Bergweihnacht

Mit der Wucht einer Naturgewalt zeigen wilde Gestalten der politischen Korrektheit alljährlich die Zähne. Die Hölle auf Betriebsausflug? Fast so, als hätten sich die Schlünde der Unterwelt auf ein geheimes Kommando hin geöffnet und Rotten illustrer Gestalten ausgespuckt. Eigens dazu ins Diesseits berufen, um mit Furcht erregendem Aussehen und Ohren betäubendem Lärm den ihnen begegnenden Menschen einen gehörigen Schrecken einzujagen. Mit ihren wüst dreinblickenden Augen, ihren gefletschten Zähnen und ineinander verwachsenen Hörnern. Gerade so, als habe sich der Leibhaftige mit seiner Entourage persönlich hierher auf den Weg gemacht.
weiter lesen...
Advent

Die Adventszeit ist ein Kind der Pfalz –und das wird gefeiert

Es geschah am 3. Dezember des Jahres 1038. Schauplatz: das Kloster Limburg in der Nähe des heutigen Bad Dürkheim. Kaiser Konrad II. (990 bis 1039) war auf dem beschwerlichen Wege von Burgund nach Goslar. Ein paar Tage zuvor, am 26. November, hatte er bei seinem Onkel Wilhelm in Straßburg Station gemacht. Wilhelm war der Bischof dieser Stadt und wollte an jenem Tage mit dem Kaiser Advent feiern. Doch der Kaiser und seine Entourage waren damit nicht einverstanden, denn damit hätte es in diesem Jahr fünf Adventssonntage gegeben. Und das wäre einer mehr gewesen, als Papst Gregor der Große (590 bis 604) einst verbindlich für die lateinische Kirche vorgegeben hatte.
weiter lesen...
Gesellschaft

Segelabenteuer in Fernost

Frauen und Alkohol? Zumindest in der Öffentlichkeit war diese Kombination vor hundert Jahren vielerorts noch tabu. Bis einem Barkeeper in Singapur eine Erfindung gelang, die den Damen der feinen Gesellschaft ein unverhofftes süßes Geheimnis bescherte. Denn auf der Grundlage von Beefeater Gin und durch Hinzufügen von schmackhaftem Hochprozentigen schüttelte er einen Cocktail aus dem Ärmel, der auf den ersten Blick als harmloser Fruchtsaft durchgehen konnte. Damit war der „Singapur Sling“ aus der Taufe gehoben, der schon bald seinen Siegeszug durch die Getränkekarten der Welt antrat.
weiter lesen...

Nachhaltigkeit vs. Gemütlichkeit – Wie passen SUVs in unsere urbanen Lebensräume?

Die Deutschen lieben ihre SUVs! Die leistungsstarken Fahrzeuge können mit ihrer ungeheuren Kraft Wohnmobile durch Gebirge ziehen und dem Fahrer dabei den Komfort eines ganzen Sofas bieten. Außerhalb wilder Natur, im urbanen Raum, werfen die ausladenden Zugmaschinen jedoch immer mehr Fragen auf. Wir befinden uns mitten in einer Klimaschutzdebatte, die Rufe nach sauberen Innenstädten werden stetig lauter.
weiter lesen...
feingeist

Durch Laos zum „Goldenen Dreieck“

Das Abenteuer beginnt in Vientiane, jener abseits vom Weltgeschehen gelegenen Hauptstadt der Volksrepublik Laos. Auf der Suche nach ihrer eigenen fernöstlichen Identität sind ihr die Hinterlassenschaften des französischen Kolonialreiches noch ebenso anzumerken wie die zerstörerischen Ereignisse des Vietnamkrieges. Ein riesiges Staatsmonument in Form eines hoch aufragenden goldenen Stupas soll dem erhofften Aufbruch in die Zukunft Ausdruck verleihen. Wichtiger jedoch als jede menschliche Einflussnahme ist die Lage der Stadt am Ufer des mächtigen Mekong. Jenem Fluss der Flüsse, der in einer großen Kraftanstrengung die südostasiatische Landmasse durchquert und dabei wie ein roter Faden die Länder China und Vietnam miteinander verbindet.
weiter lesen...

Richtig oder falsch? Die Wahrheit über die häufigsten Rechtsirrtümer

Muss ich mein Essen wirklich nicht zahlen, wenn der Kellner die Rechnung nicht bringt? Hat bei einem Auffahrunfall tatsächlich immer der auffahrende Fahrer Schuld? Im Gesetzes-Dschungel kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Doch was stimmt wirklich und was ist juristisch gesehen Unfug? In der nachfolgenden Info klären wir über die häufigsten Rechtsirrtümer auf.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.