Archives for Reisen und Touren - Page 35
Raderlebnisse mit Fachwerkspracht
Radfahren als kleiner oder größerer Urlaub vor der Haustür boomt - in Corona-Zeiten erst recht. Auch die Deutsche Fachwerkstraße lässt sich bestens per Fahrrad und E-Bike erkunden. Sie führt Radler durch eindrucksvolle Landschaften und mitten hinein in über 100 schmucke Fachwerkstädte. Die Ferien- und Kulturstraße mit mehr als 3.900 Kilometern erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz bis zum Bodensee im Süden.
Die „schwarzen Diamanten“ des Bayerwalds als funkelnde Touristenattraktion
Die weltweit wachsende Nachfrage macht den Abbau der "schwarzen Diamanten" auch in Deutschland wieder zum rentablen Geschäft. Ein völlig neu gestaltetes Besucherbergwerk als Teil der einzigen deutschen Graphit-Mine in Niederbayern soll die Faszination des Graphits für Touristen wieder erlebbar machen, sobald es die Corona-Regelungen zulassen.
Natur erleben im weiten Land
Urlaub im eigenen Land wird auch in diesem Jahr hoch im Kurs stehen. Schon 2020 haben viele Menschen die Gelegenheit genutzt, Deutschland zu entdecken. 2021 könnte eine besonders reizvolle heimische Region auf dem Programm stehen: das Teufelsmoor bei Bremen. Eine idyllische Landschaft, durchzogen von Flüssen und Kanälen, macht den Charme der Gegend aus.
Radtouren zwischen Rhein und Wein
In den Schwarzwald ist es nicht weit, das Elsass liegt nebenan, rundum finden sich grüne Naturschutzgebiete, und die Stadt selbst bietet tolle Möglichkeiten für Shopping, kulinarischen Genuss und Kultur: Als Ausgangspunkt für einen Radurlaub oder attraktiver Zwischenstopp ist Karlsruhe bestens geeignet.
Alter Glanz in neuem Licht
Die Normandie ist eine Region im Norden Frankreichs. An der abwechslungsreichen Küste liegen weiße Kalkfelsen und bedeutende Brückenköpfe aus dem 2. Weltkrieg – etwa Omaha Beach, Schauplatz der Landung der Alliierten am D-Day. Unmittelbar vor der Küste befindet sich die Felseninsel Mont-Saint-Michel, auf deren Spitze die gleichnamige gotische Abtei thront.
Ein Fixpunkt nicht nur für Seeleute
Seeleuten helfen sie bei der Navigation und ermöglichen so eine sichere Heimkehr, für "Sehleute" sind sie vor allem beliebte Fotomotive und Ausflugsziele: Leuchttürme gehören zur Küste einfach dazu. Zwei besonders schöne Exemplare können Urlauber hoch im Norden der Insel Sylt auf dem Lister Ellenbogen bestaunen.
Das Erbe der Maya
Guatemala ist ein zentralamerikanischer Staat, der im Norden an Mexiko grenzt. Neben Vulkanen und Regenwäldern findet man hier auch alte Stätten der Maya. Die Hauptstadt Guatemala-Stadt ist Sitz des prachtvollen Nationalen Kulturpalastes und des Nationalmuseums für Archäologie und Völkerkunde. Im westlich der Hauptstadt gelegenen Antigua sind Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit erhalten. Der Atitlán-See entstand in einem riesigen Vulkankrater und ist von Kaffeefeldern und kleinen Dörfern umgeben.
Im Reich der Hobbits
Bei Halberstadt am Harz versteckt sich eine märchenhafte Welt: Die einzigartigen Höhlenwohnungen am Schäferberg wirken wie im Reich der Hobbits. In den Fenstern hängen Gardinen und hinter den niedrigen Türen verbergen sich heimelige und gemütlich möblierte Stuben im Gestein. Junge Landarbeiterfamilien haben diese „Felsenvillen“ einst in den weichen Sandstein gehauen.
In Wanderstiefeln stempeln gehen
Der Pilgerpfad nach Santiago de Compostela präsentiert sich mit einem neuen osteuropäischen Teilstück. Stempel können süchtig machen. Und dies zu einer Zeit, in der sie an europäischen Grenzübergängen fast völlig aus der Mode gekommen sind. Stolz hält Wanderführer Piotr Goralczyk während einer Wanderpause seinen Wanderpass empor, in dem es vor dekorativen Stempelmotiven nur so wimmelt. Freie Felder nur noch am unteren Rand. Und auch die scheinen schon darauf zu warten, die bisher erbrachte Wanderleistung auf dem großpolnischen Streckenabschnitt des Jakobswegs demnächst perfekt zu machen.
BikiniARTmuseum ersteigert erfolgreich Badehose von David Hasselhoff
Über 150 Erinnerungsstücke des US-Schauspielers und Sängers David Hasselhoff kamen am Samstag, den 23.01.2021 in Los Angeles unter den Hammer: Teuerstes Stück war bei der Online-Versteigerung ein Nachbau des sprechenden Autos „K.I.T.T.“ aus der Kultserie „Knight Rider“, das nach rund 30 Geboten 300.000 $ einbrachte.






