Archives for Leben und Wohnen - Page 30
Neuer Look fürs Hörgerät
"Hearables" sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Die winzigen Kopfhörer, die drahtlos im Ohr getragen werden und sich mit jedem Smartphone verbinden lassen, nutzen immer mehr Menschen ganz selbstverständlich. Musik, Telefonate, Navigationsansagen - all das wird via Bluetooth direkt ins Ohr übertragen. Jetzt hat der erste Hörgeräte-Hersteller eine Hörlösung entwickelt, die sich optisch nicht mehr von Hearables unterscheidet.
Jeder Einbruch ist einer zu viel
Materielle Schäden eines Einbruchs werden in aller Regel von der Hausratversicherung übernommen. Die psychischen Folgen müssen die Opfer der Kriminellen allein verarbeiten. Bei vielen ist das Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden nachhaltig beeinträchtigt, so mancher zieht nach einem Einbruch sogar um.
Sofawahl für Tierfreunde
Sie sehen eine wunderschöne neue Couch. Ihre Katze jedoch sieht darin nur eine Einladung zum Krallenwetzen. Und Ihr Hund hat nichts Besseres im Sinn, als es sich nach einer langen Gassirunde im Regen auf dem neuen Sofa gemütlich zu machen. Da besteht ganz offensichtlich ein Interessenskonflikt. Hund, Katze, Sofa - kann das überhaupt gut gehen?
Insektenparadies und Augenweide
Naturnahe, insekten- und tierfreundliche Gärten erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit offenen oder halbgefüllten Rosensorten lassen sie sich als Naturparadies gestalten, in dem sich Menschen ebenso wohlfühlen wie Fluginsekten oder Vögel. Neben sogenannten Bienenweide-Rosen gibt es eine Vielzahl weiterer Sorten, die Insekten attraktive Landeplätze und Nahrung bieten.
Den Ruhestand finanziell durchplanen
Damit der Traum vom Lebensabend im vertrauten Zuhause Realität wird, muss spätestens mit dem Eintritt in den Ruhestand finanziell genau geplant werden. Wer sich diese Tipps zu Herzen nimmt, kann idealerweise lebenslang in der eigenen Immobilie wohnen bleiben.
Generation 50plus: Zeit für einen beruflichen Wandel
Wer heute den 50. Geburtstag hinter sich gelassen hat, fühlt sich bei dem Gedanken an die Generation der eigenen Eltern manchmal ein wenig ratlos. Vielleicht erinnert man sich selbst noch gut daran, wie Mutter oder Vater ihren 50. Geburtstag gefeiert und erlebt haben. Nun ist man also selbst im gleichen Alter und fragt sich erstaunt, wo die Jahre geblieben sind. Ist es also an der Zeit, sich in graue Gewänder zu hüllen, das altmodische Kleid aus dem Schrank zu holen und zukünftig nur noch die Enkelkinder zu hüten? In den meisten Familien dürften diese Szenarien wohl der Vergangenheit angehören.
Die große Show der Blumen und Bäume
Die diesjährige nordrhein-westfälische Landesgartenschau findet vom 17. April bis zum 11. Oktober 2020 im niederrheinischen Kamp-Lintfort statt. Die Blumen- und Pflanzenshow ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Sie erstreckt sich über zwei Gelände: den neuen Zechenpark auf dem Areal der früheren Zeche Friedrich Heinrich und das Kamper Gartenreich am historischen Kloster Kamp.
Schuhe, die größer machen & andere Profi-Tipps für Männer
Möchten Sie größer aussehen und sich sicherer fühlen? Unsere Bekleidungstipps für kleinere Männer können helfen. Es ist leicht zu glauben, dass es für Männer unterhalb einer bestimmten Größe nicht einfach ist, passende Kleidung zu finden. Es ist zwar schwieriger, ein Outfit von der Stange zu finden, aber es ist dennoch möglich. Von Schuhen, die größer machen, bis hin zur sorgfältigen Auswahl des Anzugs ist es möglich, etwas für Ihre Statur und Haltung zu tun.
Zuhause mit Aufstiegschancen
Unverhofft kommt leider oft. Ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung kann von jetzt auf gleich die eigene Bewegungsfreiheit einschränken. Für ältere Menschen wird das Meistern von Treppenstufen ohnehin jedes Mal zu einer Herausforderung. Umso sinnvoller ist es, frühzeitig an später zu denken und das Eigenheim barrierefrei auszustatten.
Mehr Geld vom Staat
Die Bundesregierung strebt im Rahmen ihres Klimapaketes bis 2050 die CO2-Neutralität in Deutschland an. Ein ehrgeiziges Ziel - und nur zu schaffen, wenn auch das enorme Einsparpotenzial privater Hausbesitzer genutzt wird. Würden alle zwölf Millionen Altkessel auf einen Schlag ausgetauscht, kämen bis zu 32 Millionen Tonnen CO2-Minderung pro Jahr zustande.





