Archives for Essen und Trinken - Page 16
Wilder Sommergenuss
Wildbret ist Trend: 84 Prozent der Deutschen stufen das Fleisch von Wildtieren als gesund und lecker ein, so das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Jagdverbandes (DJV). Besonders auf dem Grill ist heimisches Wildbret ein zarter, fettarmer und bekömmlicher Genuss.
Frisch aus Alaska
An heißen Tagen liegen reichhaltige Mahlzeiten besonders lange im Magen. Gerichte mit Fisch sind dagegen nicht nur bekömmlich, sie liefern zudem viele gesunde Inhaltsstoffe. Für verantwortungsvollen Genuss empfiehlt sich der Verzehr aus nachhaltig bewirtschafteten Fanggründen.
Warum heißt die Marke so? Heute: Tabasco
Ein Name wie Tabasco wäre heute – zumindest in der EU – für ein Lebensmittel nicht ohne Weiteres mehr einführbar, denn er könnte mit einer geschützten Herkunftsbezeichnung kollidieren. Tabasco ist nämlich der Name eines mexikanischen Bundesstaates. Aber dort kommt die berühmte Würzsauce aus Cayenne-Pfeffer (in Mexico Chili genannt) nicht her.
Rosinen aus Kalifornien machen mehr aus dem BBQ
Für die einen ist Grillen der Inbegriff des Sommers, andere wollen ganzjährig nicht auf das Erlebnis verzichten. So wie BBQ-Profi und Buchautor Tom Heinzle. Er findet: „Grillen geht immer.“ Ideen und Rezepte entwickelt er fast nebenbei. Dabei lässt er sich von Spezialitäten aus aller Welt inspirieren und versucht sich gerne an neuen Geschmackskombinationen.
Die Leichtigkeit des Mittelmeers
Sonne und warmer Wind streicheln die Haut, feine Aromen von Rosmarin, Thymian und Zitrusfrüchten liegen in der Luft, dazu eine große Portion Gelassenheit und Entschleunigung: Schon der Gedanke an dieses mediterrane Lebensgefühl weckt bei vielen das Fernweh.
Der Schatz der sibirischen Taiga
Zedernüsse wachsen in dem rauen Klima der sibirischen Taiga. Die wertvollen Nüsse gelten in Russland als Heilmittel und stärken die Menschen über den harten sibirischen Winter hinweg. Sie enthalten viele Mineralien, Vitamine und ungesättigte Fettsäuren. Bei uns waren die Früchte lange unbekannt, erfreuen sich aber zunehmender Beliebtheit und bereichern die Küche.
Weltbienentag 2021 am 20. Mai
Der Weltbienentag am 20. Mai wurde gewählt, weil auch an diesem Datum Anton Janscha (am 20. Mai 1734) in Bresniza geboren ist. Er war ein slowenischer Hofimkermeister von Maria Theresia in Wien. Er gilt als Erfinder der ersten Zargenbetriebsweise und war Rektor der weltweit ersten modernen Imkerei-Schule. 2014 hat der slowenische Imkerverband die World Bee Day Initiative www.worldbeeday.org mit Unterstützung der Regierung von Slowenien gestartet. Mit Erfolg: Die Vereinten Nationen haben 2018 den 20. Mai als UN-Weltbienentag ausgerufen.
Intensiv schokoladig backen mit Kakaobohnenmus
Manchmal ist es wie verhext: Beim Kuchenbacken rührt man extra viel Kakaopulver in den Teig - und trotzdem schmeckt das fertige Backwerk später nicht richtig schokoladig. Wie kann das sein? Die Erklärung ist einfach: Für industriell gefertigtes Pulver werden in der Regel Kakaopressreste verwendet, die als Endprodukte aus der Kakaobutterherstellung übrig bleiben. Dabei fehlen Kakaofette als Geschmacksträger.
Wie ein polnischer Landarbeiter zum Spitzenwinzer wurde
Im Polen der späten dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts gibt es kaum noch Möglichkeiten, sich durch den Ertrag aus Arbeit zu ernähren. So kommen in Frankreich wie auch in anderen westeuropäischen Ländern viele Polen an, die keine andere Überlebenschance mehr sehen, als die Heimat zu verlassen. An dieser Stelle beginnt die Erfolgsgeschichte des Burgunder Winzers George (Woytek) Bryczek, auch wenn es anfangs gar nicht danach aussieht. An deren Ende steht die kleine, aber feine Domaine Bryczek in Morey-Saint-Denis.
Sommercocktails selber mixen: 6 Tipps für Ferienfeeling zu Hause
Reisen sind derzeit nicht geplant? Das ist kein Grund, auf die entspannte Ferienstimmung wie im warmen Süden oder in den Tropen zu verzichten. Holen Sie sich stattdessen die Aromen der Ferne nach Hause. Wie wäre es zum Beispiel mit raffinierten Sommercocktails, die sich einfach selber mixen lassen?





