Archives for Essen und Trinken - Page 18
Teekultur aus der Backstube
Tee steht für bewussten Genuss und Achtsamkeit. Das fängt mit der Zeremonie des Aufbrühens bereits an. Die Zubereitung ist für viele eine willkommene Entschleunigung zum sonst so hektischen Alltag. Teekreationen mit ausgewählten Gewürzen und Kräutern in Bioqualität munden aber nicht nur als Heißgetränk. Selbstgebackene Kekse erhalten etwa mit der Komposition „Space Cookie" ein unverwechselbares Aroma.
Gutes kann so wild sein
Mehr als 27.700 Tonnen Wildfleisch wurden im Jagdjahr 2018/19 aus heimischer Jagd verspeist. Klarer Favorit war dabei das Wildschwein mit mehr als 14.100 Tonnen, gefolgt vom Reh mit 9.600 Tonnen sowie Rothirsch (2.700 Tonnen) und Damhirsch (1.300 Tonnen).
Italien bittet zu Tisch
Die Emilia-Romagna im Norden Italiens kann mit zahlreichen kulinarischen Spezialitäten aufwarten, die sich in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Zu den bekanntesten gehört der Balsamessig aus der Region Modena. Hier sind noch viele „Acetaias“ beheimatet, die bis heute den Aceto balsamico di Modena g.g.A. nach alter Tradition herstellen.
Vielfältige Süße aus der Natur
Honig ist nicht gleich Honig. Das süße Gold gibt es in zahlreichen Geschmacksfacetten. Nicht nur als Brotaufstrich ist das Naturprodukt beliebt, auch für Speisen lässt es sich vielfältig verwenden.
Fleisch aus dem Labor
In 20 Jahren werden die Menschen immer noch Fleisch essen, aber davon werden nur 40 Prozent aus Tierproduktion kommen, sagt Didier Toubia, CEO des israelischen Start-ups Aleph Farms. Das Unternehmen…
Saft und Kraft fürs Immunsystem
Kälte, Nässe und grassierende Viren: Die kühle Jahreszeit verlangt dem Körper viel ab und kann Vitaminreserven und Abwehrkräfte schnell erschöpfen. Darum sollte man jetzt gegensteuern. Ein zentraler Faktor ist die Ernährung. Immerhin wissen 62 Prozent der Befragten, dass Vitamin C eine entscheidende Rolle spielt.
Draußen bleiben und genießen
Wintergrillen hat sich auch in Deutschland schon längst etabliert. Nun könnte das Brutzeln in der kühlen Jahreszeit noch mehr zum Trend werden: In kleinen Gruppen und im engsten Freundes- und Familienkreis ein schönes Weihnachtsfest und einen entspannten Jahresausklang feiern und dabei kulinarische Köstlichkeiten vom Rost genießen.
Italien bittet zu Tisch
Die Emilia-Romagna im Norden Italiens kann mit zahlreichen kulinarischen Spezialitäten aufwarten, die sich in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Zu den bekanntesten gehört der Balsamessig aus der Region Modena. Hier sind noch viele überwiegend familiengeführte „Acetaias“ beheimatet, die bis heute den beliebten Aceto Balsamico di Modena g.g.A. nach alter Tradition herstellen.
Abwarten und Tee trinken …
Im Alltag kommen entspannende Momente oft zu kurz. Dabei ist es wichtig, sich immer wieder kleine Auszeiten zu gönnen, um Ruhe zu finden und sich etwas Gutes zu tun. Mit einer wohlig-warmen Tasse Tee kommt selbst in hektischen Tagen die Gelassenheit zurück. Abrunden lässt sich der Genussmoment mit Selbstgebackenem wie aromatischen Apfel-Zimt-Schnecken.
Margarita, überraschend neu
Fruchtig, aromenreich und fein ausbalanciert: Die Margarita ist ein Cocktailklassiker, der auf keiner Barkarte fehlen darf. Kreiert wurde die Spezialität 1948 von Margaret „Margarita" Sames im mexikanischen Acapulco. Bis heute ist ihre Rezeptur beliebt.






