Archives for Gesellschaft - Page 19
Traumhafte Gärten im Schwarzwald
Die Geschichte der Gärten reicht weit in die Vergangenheit: Neben den ursprünglichen Nutzgärten zum Anbau von Gemüse, Früchten und Kräutern traten im Laufe der Zeit auch Zier- und Lustgärten, die noch heute der Erholung und Sinnesfreude dienen.
Faszinierende Erlebnislandschaft im Weltkulturerbe
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.
Feier-Duos und ein besonderes Revierderby
Der FC Bayern München steht kurz vor einer gemeinsamen Meisterfeier – sowohl die Männer als auch die Frauen haben in der Fußball-Bundesliga jeweils eine Hand an der Schale.
Svenja Jung: Powerfrau mit Tiefgang
Schauspielerin, Tänzerin, Stunt-Queen: Svenja Jung ist längst mehr als nur ein hübsches Gesicht auf dem Bildschirm! Nach ihrem Durchbruch in der Daily Soap „Unter uns“ hat sie eine beeindruckende Karriere hingelegt.
Kontra K: Knallhart und wachsweich
Großer Auftritt bei Madame Tussauds: Kontra K enthüllte in Berlin stolz seine erste eigene Wachsfigur – tätowiert bis in die Haarspitzen, mit Tigerzahn um den Hals und jeder Menge Berliner Coolness im Gepäck.
Orchestral Manoeuvres In The Dark – Maid Of Orleans
Maid of Orleans (The Waltz Joan of Arc) ist ein Lied der britischen Synthie-Pop-Band Orchestral Manoeuvres in the Dark (kurz „OMD“) aus dem Jahre 1982. Es war nach Souvenir und Joan of Arc die dritte Single-Auskopplung aus dem Studio-Album Architecture & Morality. Um Verwechselungen mit der Single Joan of Arc zu vermeiden, wählten OMD den Titel Maid of Orleans.
Krebs in Europa: Die Überlebensraten steigen
Das schwedische Institute for Health Economics hat sich 31 europäische Länder über einen Zeitraum von fast 30 Jahren angeschaut – und beeindruckende Fakten zu Krebserkrankungen zusammengetragen.
Deutsche Redewendung: „In der Not frisst der Teufel Fliegen“
Eine besonders eindrucksvolle Redewendung ist „In der Not frisst der Teufel Fliegen“. Der Satz erzeugt sofort ein starkes Bild im Kopf: Der mächtige, stolze Teufel, der normalerweise nach Seelen giert, sitzt nun gebeugt da – und isst Fliegen.
Was Marielle weiß
Was passiert, wenn das Kind plötzlich übersinnliche Fähigkeiten hat und alles sieht, was die Eltern erleben? Eine originelle Antwort liefert der Film "Was Marielle weiß" mit Julia Jentsch.
CAR-T-Zelltherapien
Schwerkranken Menschen mit bestimmten Formen von Blutkrebs können CAR-T-Zelltherapien Hoffnung auf Leben bieten. Doch eine Untersuchung des IQVIA Institute zeigt: Dem Gesundheitssystem gelingt es nicht, dafür zu sorgen, dass alle Betroffenen Zugang zu dieser Behandlungsmöglichkeit erhalten.










